Werbung

Nachricht vom 24.07.2018    

Bach und Tango auf Ehrenbreitstein

So voll und strahlend klingen Bachs Cellosuiten nicht in jedem Raum: Die Festungskirche Ehrenbreitstein ist ideal für Alexander Hülshoff und sein sonores Grancino-Cello aus dem Jahr 1691. Bei der nächsten Klassikserenade am Mittwoch, 1. August, 17 Uhr füllt er den Raum mit den gebrochenen Dreiklängen des Es-Dur-Präludiums, lässt die flinken Läufe der Courante glänzen und die feierlichen Akkorde der Sarabande leuchten.

Alexander Hülshoff. Foto: Veranstalter

Neuwied/Koblenz. Man versteht, warum auch der Argentinier Piazzolla und der Brasilianer Villa-Lobos in den Sog der Bachschen Musik gerieten. Für den unverwechselbaren Akkordeon-Sound alla Piazzolla sorgt der Ukrainer Roman Yusipey – im „Grand Tango“ des Argentiniers. Heitor Villa-Lobos war von Bach nicht nur fasziniert, er entdeckte sogar in der traditionellen brasilianischen Folklore Analogien zur Barockmusik. In seinen „Bachianas Brasileiras“ hat er beide Klangwelten miteinander verschmolzen. Auch der Deutsch-Russe Alfred Schnittke bewunderte Bach, wie man den Vier Stücken aus seiner "Gogol-Suite“ anhört.

„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Jeden Mittwoch bis 22. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.
Bis 22. August folgen drei weitere Konzerte zu Themen wie „Bei Bach zu Hause“ oder „Bach in Spanien“, jeweils Mittwoch 17 Uhr. Informationen sowie den offiziellen Flyer zur Reihe gibt es im Kartenbüro der Villa Musica in Mainz (Telefon: 06131 / 9251800; www.villamusica.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Tickets für Derby Eisbachtal gegen Wirges zu gewinnen

Am Samstag, 28. Juli, kommt es zum Start in die neue Saison der Fußball-Rheinlandliga prompt zum ewig ...

Beratungsangebote in der VG Hachenburg

Der Verbandsgemeinde Hachenburg ist es ein wichtiges Anliegen, für Bürgerinnen und Bürger bei Beratungsbedarf ...

Durchfahrtskontrollen nach massiven Bürgerbeschwerden

Die Baustelle in der Ortsdurchfahrt Westernohe sorgte wegen mangelnder Akzeptanz der Umleitungsstrecke ...

Gesprächskonzert in Wahlrod: Musik und Lesung

Mit dem duftig-musikalischen Sommerprogramm „Le Rossignol en Amour” laden der studierte Blockflötist ...

Trunkenheitsfahrt mit anschließender Schlägerei

Einen Mehrfach-Übeltäter musste die Polizei Westerburg feststellen: Der Mann fiel als Schläger in Herschbach ...

Nach Brand Haus nicht mehr bewohnbar

Am Montagabend, den 23. Juli gegen 20.45 Uhr kam es innerhalb der Ortslage Nordhofen zu einem Wohnhaus- ...

Werbung