Werbung

Nachricht vom 23.07.2018    

Exkursion Kunstverein Montabaur im Arp-Museum

Die diesjährige Exkursion vom Kunstverein Montabaur führte ins Arp-Museum im Bahnhof Rolandseck, einer Enklave des Landes Rheinland-Pfalz, der schon seit 1964 künstlerischen Zwecken dient. Die aktuelle Ausstellung lauten „Rausch der Farbe“ und "Gotthard Graupner".

Exkursion des Kunstvereins Montabaur zum Bahnhof Rolandseck. Foto: Ingrid Vogt

Montabaur. Der ansprechende, interessante Museumsanbau wurde von dem amerikanischen Architekten Richard Meier 2006 gestaltet und hinter dem klassizistischen Bahnhofsgebäude „harmonisch“ in die Natur eingefügt beziehungsweise kombiniert.

Bei einer Führung durch die Ausstellung „Rausch der Farbe“, von Tiepolo bis K.O. Götz, wurde den Teilnehmern und Teilnehmerinnen von einem kompetenten Kunsthistoriker die Handhabung der Farbe, zur Erzeugung von Stimmung und expressivem Ausdruck, in verschiedenen Epochen an exemplarisch ausgewählten Beispielen, erläutert.

In den großzügigen Räumen der Ausstellung zu „Gotthard Graubners“ Werken wurden seine Intention und die differenzierte Farbgebung auf riesigen hinterpolsterten, matratzenartig aufgespannten Leinwänden eingängig dargestellt. Sonst würden sich diese eindrucksvollen Arbeiten den Betrachtern nicht so leicht erschließen.



Danach zeigte uns Kunstverein-Mitglied Dr. Rudolf Schneider noch einen verwunschenen Garten eines „Land Art“ Projektes in der Nähe, am Rhein. Da das Wetter wieder ausgesprochen gut mitgespielt hat, konnte man auf der Terrasse des Bahnhofsrestaurants, mit Blick auf die Rheinschiffe, die vielen schönen Eindrücke bei Speis und Trank „verdauen“. Der Kunstverein Montabaur bedankt sich bei Maria Zühlke für die perfekte Organisation. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Exkursion Kunstverein Montabaur im Arp-Museum

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Truck Stop verwandelte die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in einen Western-Saloon

Ransbach-Baumbach. Viele Besucher kamen in typischer Westernkluft, Cowboystiefel, Lederwesten und Cowboyhüte, sogenannte ...

Internationales Theaterprojekt in Westerburg zeigt, was Freundschaft ausmacht

Westerwaldkreis. Die Frau mit den feuerroten Haaren schaut auf den Mann mit der Ledermütze und lächelt. Sie mag die Art, ...

Senioreneinrichtung St. Franziskus in Selters: Mit Malerei in die Adventszeit

Selters. Thekla Greiner begrüßte die Gäste im Namen des Kunstvereins Montabaur, der die Ausstellung mit Werken seiner Mitglieder ...

Adventskonzert in der Kirche St. Josef in Niederahr

Niederahr. Zu Gast sind der Kirchenchor Nentershausen, ebenfalls unter der Leitung von Angela Siry und das Mandolinenorchester ...

VOR-TOUR der Hoffnung präsentiert Martin Seidler und Peter Grabinger in Sayner Hütte

Bendorf. Der Hörfunk- und Fernsehmoderator Martin Seidler lädt gemeinsam mit Pianist Peter Grabinger ein zu "Einem Weihnachtsabend". ...

Tina Teubner kommt mit ihrem Programm "Stille Nacht bis es kracht" nach Hachenburg

Hachenburg. Wir können Weihnachten lieben, wir können es hassen - der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich gründlich ...

Weitere Artikel


Ponystute im Genitalbereich verletzt

Elsoff. Auf einer Pferdekoppel in der Gemeinde Elsoff-Mittelhofen wurde vermutlich in der Nacht zum 18. Juli eine Pony-Stute ...

The Peteles - Beatles Tribute Band in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Weit entfernt von angestaubter Oldie Musik bieten The Peteles ungeschliffenen Rock’n’Roll und zeitlose Klassiker. ...

SG Union Berod-Wahlrod gewinnt 7. EnWaTec-Cup

Hattert. Das Spiel um den dritten Platz konnte die SG Müschenbach/H. souverän gegen die SG Atzelgift/N. mit 7:1 für sich ...

„Ahoi“ zum Deichbrand-Festival in Cuxhaven!

Cuxhaven. Bereits Donnerstag nachmittags öffneten sich die Tore, um die ersten Festivalbesucher auf dem Infield willkommen ...

"NoBordersCup": Kein Platz für Rassismus im Westerwald

Giesenhausen. Am Cup beteiligten sich insgesamt zehn Mannschaften aus dem Koblenzer Raum bis zum Siegerland, darunter auch ...

Betrunkenen Autofahrer aus Verkehr gezogen

Rennerod. Am 22. Juli um 0.45 Uhr wurde in der Renneroder Hauptstraße ein PKW kontrolliert. Bei dem 38-jährigen Fahrer aus ...

Werbung