Werbung

Nachricht vom 23.07.2018    

Schneepflugtreffen im Wildpark Bad Marienberg

Anlässlich des Familientags im Wildpark Bad Marienberg wollen die Verantwortlichen des Fördervereins Wildpark Bad Marienberg nun das beliebte Event wieder auf die Marienberger Höhe holen. Am Sonntag, den 9.September, ab 11 Uhr heißt es „kommen, sehen, staunen“. Bis zu 80 Schneepflüge haben in den letzten Jahren bei den Veranstaltungen teilgenommen.

Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. In fünf Kategorien gibt es tolle Preise zu gewinnen: Der Stärkste, der Größte, der Kleinste, der Gepflegteste, der Ungepflegteste und der mit der weitesten Anreise werden ausgezeichnet.

Mitmachen kann jedes Fahrzeug, was einen Schneepflug angebaut hat. Auch Kinder mit ihren Tret-Traktoren sind herzlich willkommen.

Die Teilnehmergebühr von 10 Euro kommt in voller Höhe dem Förderverein Wildpark zu Gute. Kinder bis 17 Jahre sind frei.

Rund um das Treffen gibt es natürlich viel Rahmenprogramm. Der Kletterwald, das Wildparkhotel, die Steig-Alm und natürlich die vielen Tiere im Wildpark warten mit allerlei Überraschungen auf. Ab 15 Uhr spielen die Öllinger Blasmusikanten auf.

Für das leibliche Wohl wird durch die ansässigen Gastronomiebetriebe gesorgt. Auch diese werden einen Teil ihrer Tageseinnahmen dem Förderverein spenden.

Anmeldungen und Informationen findet man unter. www.steig-alm.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Die Kuriere präsentieren am Donnerstag Hanne Kah

Folk-Rock, der direkt ins Herz geht. Mitreißend, kraftvoll und sympathisch: Die selbstgeschriebenen englischsprachigen ...

"NoBordersCup": Kein Platz für Rassismus im Westerwald

Mehr als 150 Menschen kamen am Samstag bei bestem Sommerwetter auf dem Giesenhausener Sportplatz zusammen, ...

„Ahoi“ zum Deichbrand-Festival in Cuxhaven!

„Die Toten Hosen“, „Casper“, „The Killers", „Clueso“, „Kontra K“, „Mando Diao“, „Bosse“: Nur eine kleine ...

Jona – ein Musical von Angst und Hoffnung

„Halt. Stopp. Ohne mich!“ sangen die rund zwanzig musikbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von sechs ...

Kostenfreie geführte Wanderung an sechs Hütten vorbei

Die vierte Wanderung des neuen Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service durch den Naturpark Nassau ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Werbung