Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

„Ausstellung im Hof“ mit Kunst und Kunsthandwerk

Auch in diesem Jahr können die Gäste wieder hochwertige Kunst und Kunsthandwerk aus der Region in einer idyllischen Atmosphäre genießen. Seit 25 Jahren veranstaltet der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano diese Ausstellung in seinem Hof, im großen Garten und seiner Keramikwerkstatt. Der Garten der Familie Calmano gehört seit sechs Jahren auch zu den Westerwälder Kräuterwind Gärten und firmiert dort unter „Keramikgarten Calmano“(gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet).

Impressionen der Ausstellung im Hof 2017. Foto: Manfred Calmano

Herschbach/Oberwesterwald. In diesem Jahr werden an dem Wochenende 4. und 5. August von 14°bis 18°Uhr folgende Künstler und Kunsthandwerker ausstellen:

Die Malerin Ursula Meister aus Bad Marienberg stellt ihre neuen Bilder in Pastell-, Collage- und Mischtechnik aus. Ihre Bilder entstehen intuitiv, Realismus und Abstraktion haben gleichbedeutend ihren Platz in ihren Arbeiten.

Die Buchbindemeisterin Claudia Theuer-Grings aus Burgen präsentiert ausgefallene Einzelstücke. Aufgrund ihrer soliden handwerklichen Ausbildung, restauriert sie auch alte Bücher und fertigt Bücher und Alben nach den Ideen und Wünschen der Kunden an.

Der Goldschmiedmeister Christof Menges aus Hahn am See stellt seinen hochwertigen Schmuck aus. Sein Design ist geprägt von klaren Linien verbunden mit höchstmöglichem Tragekomfort. Die Vielfalt der verwendeten Techniken und Materialien dienen dazu, die Idee ins rechte Licht zu rücken.

Eine Retrospektive seiner Arbeiten zeigt der Maler, Bildhauer und ehemalige Chefdesigner der Firma Rastal, Horst Bartels aus Hilgert. Er war Mitgründer der Künstlergruppe „Objekte `71“ und war Zeichenlehrer an der Fachschule Keramik in Höhr-Grenzhausen. Seine Arbeiten haben nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neue Holzskulpturen von der Künstlerin Simone Levi aus Höhr-Grenzhausen sind im Garten ausgestellt. Ihre Arbeiten sind in Europa, USA, Kanada, China und Ecuador in Ausstellungen, im öffentlichen Raum, in Privatsammlungen und internationalen Kunstmessen vertreten.

Der Veranstalter und Keramiker Manfred Calmano präsentiert sich wieder mit vielen neuen keramischen Arbeiten: große und kleine Brunnen, keramische Säulen, farbenfrohe Gartenkeramik ist überall zu entdecken und natürlich wird seine Gebrauchskeramik zu sehen sein.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Schatten der großen Linde können die Gäste Kaffee und Kuchen genießen. In diesem Jahr wird es auch eine Weinprobe vom Bioweingut Seck geben. Die Veranstaltung wird durch den Kulturförderverein der Verbandsgemeinde Wallmerod gefördert. Der Eintritt ist frei. Keramikwerkstatt Calmano, Bahnhofstraße 17, 56414 Herschbach bei Wallmerod. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Kommentare zu: „Ausstellung im Hof“ mit Kunst und Kunsthandwerk

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

Hartenfals. Aber auf Festivalgelände rund um den "Schmandippen", so heißt der 28 Meter hohe Turm auf dem Burgberg, wird nicht ...

Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Rothenbach. Der Vorhang zur Komödie von Marc Camoletti "Hier sind Sie richtig!" öffnete sich und der Zuschauer befand sich ...

2. Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park am 17. Juni

Enspel. Voller Vorfreude, aber auch unter Anspannung und in aller Offenheit, konnten wichtige Einzelheiten zu diesem großen ...

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Wallmerod. Klepper hält an der bleibenden Erwählung der Juden und der Bundestreue Gottes trotz rassistischer Verfolgung fest, ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit ...

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Puderbach. Der "Star" des Abends, der Schriftsteller Jörg Bong, hat sich wegen Erkrankung zur Lesung am heutigen Dienstag, ...

Weitere Artikel


Brandstiftung an der Grundschule Hachenburg

Hachenburg. Vermutlich bereits zwischen Donnerstag und Samstag wurde die auf dem Schulhof der Grundschule Hachenburg befindliche ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Neuwied. Welches Tier kann tiefer tauchen: Seehund oder Pinguin? Was können andere Tiere besonders gut? Diesen und anderen ...

Kostenfreie geführte Wanderung an sechs Hütten vorbei

Höhr-Grenzhausen. Man wandert von Schutzhütte zu Schutzhütte durch den Naturpark Nassau: Strüthen-Hütte | Dellewegshütte ...

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Westerwaldkreises

Unnau-Korb. Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Markus Göbel und Ralf Felix Kespe vom Kreisfeuerwehrverband ...

Moderne Blasmusik mit Wumms

Daubach. Ausgezeichnet zum Sieger der Ländle-Brass-Challenge, des Volxmusikgrandprix und des SWR-Blechduells überzeugt die ...

Die FFW Herschbach im Feier-Marathon

Herschbach. Auf den „Blaulichttag“ folgte der „Tag der offenen Tür“ am Feuerwehrhaus in Herschbach. Wenn die Herschbacher ...

Werbung