Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

„Ausstellung im Hof“ mit Kunst und Kunsthandwerk

Auch in diesem Jahr können die Gäste wieder hochwertige Kunst und Kunsthandwerk aus der Region in einer idyllischen Atmosphäre genießen. Seit 25 Jahren veranstaltet der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano diese Ausstellung in seinem Hof, im großen Garten und seiner Keramikwerkstatt. Der Garten der Familie Calmano gehört seit sechs Jahren auch zu den Westerwälder Kräuterwind Gärten und firmiert dort unter „Keramikgarten Calmano“(gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet).

Impressionen der Ausstellung im Hof 2017. Foto: Manfred Calmano

Herschbach/Oberwesterwald. In diesem Jahr werden an dem Wochenende 4. und 5. August von 14°bis 18°Uhr folgende Künstler und Kunsthandwerker ausstellen:

Die Malerin Ursula Meister aus Bad Marienberg stellt ihre neuen Bilder in Pastell-, Collage- und Mischtechnik aus. Ihre Bilder entstehen intuitiv, Realismus und Abstraktion haben gleichbedeutend ihren Platz in ihren Arbeiten.

Die Buchbindemeisterin Claudia Theuer-Grings aus Burgen präsentiert ausgefallene Einzelstücke. Aufgrund ihrer soliden handwerklichen Ausbildung, restauriert sie auch alte Bücher und fertigt Bücher und Alben nach den Ideen und Wünschen der Kunden an.

Der Goldschmiedmeister Christof Menges aus Hahn am See stellt seinen hochwertigen Schmuck aus. Sein Design ist geprägt von klaren Linien verbunden mit höchstmöglichem Tragekomfort. Die Vielfalt der verwendeten Techniken und Materialien dienen dazu, die Idee ins rechte Licht zu rücken.

Eine Retrospektive seiner Arbeiten zeigt der Maler, Bildhauer und ehemalige Chefdesigner der Firma Rastal, Horst Bartels aus Hilgert. Er war Mitgründer der Künstlergruppe „Objekte `71“ und war Zeichenlehrer an der Fachschule Keramik in Höhr-Grenzhausen. Seine Arbeiten haben nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.



Neue Holzskulpturen von der Künstlerin Simone Levi aus Höhr-Grenzhausen sind im Garten ausgestellt. Ihre Arbeiten sind in Europa, USA, Kanada, China und Ecuador in Ausstellungen, im öffentlichen Raum, in Privatsammlungen und internationalen Kunstmessen vertreten.

Der Veranstalter und Keramiker Manfred Calmano präsentiert sich wieder mit vielen neuen keramischen Arbeiten: große und kleine Brunnen, keramische Säulen, farbenfrohe Gartenkeramik ist überall zu entdecken und natürlich wird seine Gebrauchskeramik zu sehen sein.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Schatten der großen Linde können die Gäste Kaffee und Kuchen genießen. In diesem Jahr wird es auch eine Weinprobe vom Bioweingut Seck geben. Die Veranstaltung wird durch den Kulturförderverein der Verbandsgemeinde Wallmerod gefördert. Der Eintritt ist frei. Keramikwerkstatt Calmano, Bahnhofstraße 17, 56414 Herschbach bei Wallmerod. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Brandstiftung an der Grundschule Hachenburg

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung der Verursacher eines ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Kostenfreie geführte Wanderung an sechs Hütten vorbei

Die vierte Wanderung des neuen Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service durch den Naturpark Nassau ...

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Westerwaldkreises

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren des Westerwaldkreises ...

Moderne Blasmusik mit Wumms

Eine Nacht lang Blasmusik mit modernen Sounds: Eine Mischung aus Hip-Hop, Ska, Reggae und Pop erwartet ...

Die FFW Herschbach im Feier-Marathon

Wenn man, wie die Freiwillige Feuerwehr Herschbach, auf 125 Jahre Tradition zurückblicken kann, dann ...

Werbung