Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Westerwaldkreises

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren des Westerwaldkreises fand am Sonntag, dem 22.Juli 2018 auf dem Gelände der Firma Gäfgen in Unnau-Korb statt.

Fotos: Fabio Steudter

Unnau-Korb. Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Markus Göbel und Ralf Felix Kespe vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald, begannen die Verantwortlichen mit der Abnahme der Leistungen.

Gefahren wurde in der Klasse A und in der Klasse B. In der Klasse A (Führerscheinklasse B) sind Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis 3.500 Kilogramm zulässig, in der Klasse B (Führerscheinklasse C) starteten Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht mit mehr als 9.000 Kilogramm.

Acht schwierige Aufgaben mussten die 20 Fahrer der Klasse A und 14 Fahrer der Klasse B mit einem fremden Feuerwehrfahrzeug meistern. Unter den Fahrern der Klasse B befand sich auch ein Kamerad des THW.

Volker Trockenbruch (FFW Fehl-Ritzhausen) sicherte sich zum wiederholten Male in der Klasse A den Sieg. Er wird den Kreisfeuerwehrverband auf dem Landesentscheid des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz am 22. September in Speicher vertreten. Den zweiten Platz belegte Kai Meirich aus Langenbach und Dritter der Klasse A wurde Jannik Göbel von der Feuerwehr Liebenscheid.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erster der Klasse B wurde Joachim Maaß von der Feuerwehr Langenbach bei Kirburg. Auch er wird am 22. September 2018 beim Landesentscheid antreten. Der zweite Platz ging an Torsten Saß, ebenfalls aus Langenbach. Dritter der Klasse B wurde Steffen Meyer von der Feuerwehr Unnau.

Markus Göbel vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald dankte dem Organisationsteam und den Wertungsrichtern für den guten Ablauf der Veranstaltung. Die Ergebnisse der Prüfungen sind in Kürze auf der Internetseite des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald e.V. unter www.kfv-westerwald.de einsehbar.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


„Ausstellung im Hof“ mit Kunst und Kunsthandwerk

Auch in diesem Jahr können die Gäste wieder hochwertige Kunst und Kunsthandwerk aus der Region in einer ...

Brandstiftung an der Grundschule Hachenburg

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung der Verursacher eines ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Moderne Blasmusik mit Wumms

Eine Nacht lang Blasmusik mit modernen Sounds: Eine Mischung aus Hip-Hop, Ska, Reggae und Pop erwartet ...

Die FFW Herschbach im Feier-Marathon

Wenn man, wie die Freiwillige Feuerwehr Herschbach, auf 125 Jahre Tradition zurückblicken kann, dann ...

„Sichtweisen“ – eine Ausstellung, die neugierig macht

In der Kunsthalle Montabaur findet vom 4. bis 26. August die Ausstellung „Sichtweisen“ statt. Veranstalter ...

Werbung