Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Westerwaldkreises

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren des Westerwaldkreises fand am Sonntag, dem 22.Juli 2018 auf dem Gelände der Firma Gäfgen in Unnau-Korb statt.

Fotos: Fabio Steudter

Unnau-Korb. Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Markus Göbel und Ralf Felix Kespe vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald, begannen die Verantwortlichen mit der Abnahme der Leistungen.

Gefahren wurde in der Klasse A und in der Klasse B. In der Klasse A (Führerscheinklasse B) sind Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis 3.500 Kilogramm zulässig, in der Klasse B (Führerscheinklasse C) starteten Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht mit mehr als 9.000 Kilogramm.

Acht schwierige Aufgaben mussten die 20 Fahrer der Klasse A und 14 Fahrer der Klasse B mit einem fremden Feuerwehrfahrzeug meistern. Unter den Fahrern der Klasse B befand sich auch ein Kamerad des THW.

Volker Trockenbruch (FFW Fehl-Ritzhausen) sicherte sich zum wiederholten Male in der Klasse A den Sieg. Er wird den Kreisfeuerwehrverband auf dem Landesentscheid des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz am 22. September in Speicher vertreten. Den zweiten Platz belegte Kai Meirich aus Langenbach und Dritter der Klasse A wurde Jannik Göbel von der Feuerwehr Liebenscheid.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erster der Klasse B wurde Joachim Maaß von der Feuerwehr Langenbach bei Kirburg. Auch er wird am 22. September 2018 beim Landesentscheid antreten. Der zweite Platz ging an Torsten Saß, ebenfalls aus Langenbach. Dritter der Klasse B wurde Steffen Meyer von der Feuerwehr Unnau.

Markus Göbel vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald dankte dem Organisationsteam und den Wertungsrichtern für den guten Ablauf der Veranstaltung. Die Ergebnisse der Prüfungen sind in Kürze auf der Internetseite des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald e.V. unter www.kfv-westerwald.de einsehbar.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Westerwaldkreises

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


„Ausstellung im Hof“ mit Kunst und Kunsthandwerk

Herschbach/Oberwesterwald. In diesem Jahr werden an dem Wochenende 4. und 5. August von 14°bis 18°Uhr folgende Künstler und ...

Brandstiftung an der Grundschule Hachenburg

Hachenburg. Vermutlich bereits zwischen Donnerstag und Samstag wurde die auf dem Schulhof der Grundschule Hachenburg befindliche ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Neuwied. Welches Tier kann tiefer tauchen: Seehund oder Pinguin? Was können andere Tiere besonders gut? Diesen und anderen ...

Moderne Blasmusik mit Wumms

Daubach. Ausgezeichnet zum Sieger der Ländle-Brass-Challenge, des Volxmusikgrandprix und des SWR-Blechduells überzeugt die ...

Die FFW Herschbach im Feier-Marathon

Herschbach. Auf den „Blaulichttag“ folgte der „Tag der offenen Tür“ am Feuerwehrhaus in Herschbach. Wenn die Herschbacher ...

„Sichtweisen“ – eine Ausstellung, die neugierig macht

Montabaur. Auf dem Büchertisch wird zudem eine Auswahl der von Gabriele Hartmann herausgegebenen Bücher ausliegen. Sie befasst ...

Werbung