Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Westerwaldkreises

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren des Westerwaldkreises fand am Sonntag, dem 22.Juli 2018 auf dem Gelände der Firma Gäfgen in Unnau-Korb statt.

Fotos: Fabio Steudter

Unnau-Korb. Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Markus Göbel und Ralf Felix Kespe vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald, begannen die Verantwortlichen mit der Abnahme der Leistungen.

Gefahren wurde in der Klasse A und in der Klasse B. In der Klasse A (Führerscheinklasse B) sind Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis 3.500 Kilogramm zulässig, in der Klasse B (Führerscheinklasse C) starteten Feuerwehrfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht mit mehr als 9.000 Kilogramm.

Acht schwierige Aufgaben mussten die 20 Fahrer der Klasse A und 14 Fahrer der Klasse B mit einem fremden Feuerwehrfahrzeug meistern. Unter den Fahrern der Klasse B befand sich auch ein Kamerad des THW.

Volker Trockenbruch (FFW Fehl-Ritzhausen) sicherte sich zum wiederholten Male in der Klasse A den Sieg. Er wird den Kreisfeuerwehrverband auf dem Landesentscheid des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz am 22. September in Speicher vertreten. Den zweiten Platz belegte Kai Meirich aus Langenbach und Dritter der Klasse A wurde Jannik Göbel von der Feuerwehr Liebenscheid.



Erster der Klasse B wurde Joachim Maaß von der Feuerwehr Langenbach bei Kirburg. Auch er wird am 22. September 2018 beim Landesentscheid antreten. Der zweite Platz ging an Torsten Saß, ebenfalls aus Langenbach. Dritter der Klasse B wurde Steffen Meyer von der Feuerwehr Unnau.

Markus Göbel vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald dankte dem Organisationsteam und den Wertungsrichtern für den guten Ablauf der Veranstaltung. Die Ergebnisse der Prüfungen sind in Kürze auf der Internetseite des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald e.V. unter www.kfv-westerwald.de einsehbar.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Ausstellung im Hof“ mit Kunst und Kunsthandwerk

Auch in diesem Jahr können die Gäste wieder hochwertige Kunst und Kunsthandwerk aus der Region in einer ...

Brandstiftung an der Grundschule Hachenburg

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung der Verursacher eines ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Moderne Blasmusik mit Wumms

Eine Nacht lang Blasmusik mit modernen Sounds: Eine Mischung aus Hip-Hop, Ska, Reggae und Pop erwartet ...

Die FFW Herschbach im Feier-Marathon

Wenn man, wie die Freiwillige Feuerwehr Herschbach, auf 125 Jahre Tradition zurückblicken kann, dann ...

„Sichtweisen“ – eine Ausstellung, die neugierig macht

In der Kunsthalle Montabaur findet vom 4. bis 26. August die Ausstellung „Sichtweisen“ statt. Veranstalter ...

Werbung