Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Moderne Blasmusik mit Wumms

Eine Nacht lang Blasmusik mit modernen Sounds: Eine Mischung aus Hip-Hop, Ska, Reggae und Pop erwartet alle Musikbegeisterten am Samstag, 25. August ab 19 Uhr, in Daubach. Das Blasorchester Daubach hat anlässlich seines 60-jährigen Bestehens die preisgekrönte Brassband „Die Brasserie“ aus Friedrichshafen geladen.

Eine Mischung aus Hip-Hop, Ska, Reggae, Blasmusik und Pop erwartet die alle Musikbegeisterten am Samstag, 25. August ab 19 Uhr, in Daubach. Foto: Veranstalter

Daubach. Ausgezeichnet zum Sieger der Ländle-Brass-Challenge, des Volxmusikgrandprix und des SWR-Blechduells überzeugt die zehnköpfige Blasmusiktruppe vom Bodensee mit Live-Brass aus eigener Feder kombiniert mit Hip-Hop-, Ska- und Reggae-Elementen. Neben Eigenkompositionen präsentiert die Gruppe auch Coversongs aus den aktuellen Charts. Zu hören gibt es unter anderem bekannte Hits von Mark Forster und Robbie Williams. Im Gepäck hat „die Brasserie“ außerdem Titel wie „Autobahn“ von La Brass Banda sowie „Thrift Shop“ oder „Safe and Sound“ der Capital Cities. Aber auch auf beliebte Rocksongs wie „Arschloch“ von den Ärzten dürfen sich die Festbesucher freuen. Und all das präsentiert die Gruppe mit einem Mix aus fetziger Live-Blasmusik und Gesang.



Bevor die zehn Bläser an Saxofon, Posaune, Trompete und Bass ab 21 Uhr die Bühne rocken, wird der Musikverein Ebernhahn ab 19 Uhr für Stimmung sorgen.

Die Eintrittskarten für den etwas anderen Blasmusikabend unter dem Motto „I love Blasmusik“ am Samstag, 25. August, sind ab 5 Euro erhältlich. Tickets gibt es bei allen Vereinsmitgliedern, bei der Touristinfo in Montabaur (Großer Markt 12, 56410 Montabaur) und auf www.blasorchester-daubach.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Westerwaldkreises

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren des Westerwaldkreises ...

„Ausstellung im Hof“ mit Kunst und Kunsthandwerk

Auch in diesem Jahr können die Gäste wieder hochwertige Kunst und Kunsthandwerk aus der Region in einer ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Die FFW Herschbach im Feier-Marathon

Wenn man, wie die Freiwillige Feuerwehr Herschbach, auf 125 Jahre Tradition zurückblicken kann, dann ...

„Sichtweisen“ – eine Ausstellung, die neugierig macht

In der Kunsthalle Montabaur findet vom 4. bis 26. August die Ausstellung „Sichtweisen“ statt. Veranstalter ...

Westerwaldverein Bad Marienberg zu Gast beim Rosenfest

Zu Gast beim Rosenfest in Steinfurt waren dreiunddreißig Wanderfreunde, die sich per Bus in die Wetterau ...

Werbung