Werbung

Nachricht vom 21.07.2018    

Großes Frühstück am Marktplatz für alle

Am 5. August stehen wieder lange Tische am Marktplatz in Selters. Gedeckt werden Sie mit dem, was die Menschen zum gemeinsamen Frühstück mitbringen. Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden ein zum großen gemeinsamen Frühstück.

Gute Laune und ein erfolgreiches Konzept beim gemeinsamen Frühstück am Marktplatz. Was 2017 gut angekommen war, wird am 5. August wiederholt. Foto: privat

Selters. „Wir wollen die Generationen und die verschiedenen Menschen in einer lockeren Atmosphäre an einen Tisch bringen“, erklärt Andrea Hartmann von der WeKISS. „Das scheint uns im letzten Jahr gelungen zu sein“, ergänzt Stadtbürgermeister Rolf Jung. Er war damals ganz begeistert von der harmonischen Stimmung, als das gemeinsame Frühstück 2017 zum ersten Mal stattfand: „Eine gute Gesellschaft kann man oft mit wenigen Mitteln erreichen“, sagte Rolf Jung.

Brötchen und Kaffee sind vorhanden. Alles Weitere sollen die Teilnehmer selbst mitbringen. Andrea Hartmann macht Mut: „Bringen Sie mit, wozu sie Lust haben, was Sie gerne teilen oder tauschen möchten“. Eine Anmeldung bis zum 1. August bei der WeKISS, Marktplatz 6, 56457 Westerburg, Telefon: 02663/2540, E-Mail: info@wekiss.de ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Unter allen Angemeldeten verlost die Stadt Selters einen Einkaufsgutschein in Höhe von 150 Euro. Die WeKISS wird getragen vom Paritätischen Wohlfahrtsverband.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für Betroffene von Endometriose

Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) möchte auf ...

Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Betrunkener Fahrer gefährdete Verkehrsteilnehmer

Durch den Hinweis einer Autofahrerin konnte die Polizei in Rennerod einen Autofahrer aus dem Verkehr ...

Landwirtschaft: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung

Landwirtschaftsminister Volker Wissing hat Landwirten in weiteren Regionen genehmigt, brachliegende Ackerflächen ...

Kontrolle von Sperrmüllsammlern durch die Polizei

Viele Bürger im Westerwaldkreis werden es kennen; sobald sich der Termin für eine örtliche Sperrmüllsammlung ...

Vollsperrung der K 75 innerhalb der Ortsdurchfahrt Weidenhahn

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 30. Juli Instandsetzungsarbeiten innerhalb ...

Werbung