Werbung

Nachricht vom 20.07.2018    

Kontrolle von Sperrmüllsammlern durch die Polizei

Viele Bürger im Westerwaldkreis werden es kennen; sobald sich der Termin für eine örtliche Sperrmüllsammlung nähert und die Bürger ihre Sachen zur Entsorgung vor die Häuser stellen, dauert es nicht lange und es fahren eine Vielzahl von Transportern, mit meist ausländischen Kennzeichen, durch die Straßen. Die Insassen halten oft an und durchstöbern die Dinge, um noch etwas Brauchbares herauszufischen und dann mitzunehmen.

Illegal gesammelter Sperrmüll. Foto: Polizei

Ransbach-Baumbach. Das Einsammeln von zur Abholung bereitgestelltem Abfall ist jedoch nur dem entsprechenden Abfallwirtschaftsbetrieb, hier dem WAB, gestattet. Sollten sich nicht berechtigte Personen daran beteiligen, stellt dies zumindest eine Ordnungswidrigkeit dar. Manchmal kommt es auch dazu, dass Dinge mitgenommen werden, die gar nicht zum Sperrmüll gehören. Zu befürchten ist ebenfalls ein Ausbaldowern von Örtlichkeiten zur Begehung weiterer Taten. Insgesamt fühlen sich viele Bürger durch die massenhaft umherfahrenden Fahrzeuge beunruhigt.

Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, haben Beamte der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen mit Unterstützung von Kräften der Bereitschaftspolizei am vergangenen Mittwoch eine Sonderkontrolle zu dem Thema durchgeführt, da in Ransbach-Baumbach die Sperrmüllabfuhr bevorstand. Hierbei konnten insgesamt sieben Fahrzeuge mit Kennzeichen aus Polen und Bulgarien einer intensiven Kontrolle zugeführt werden. Alle Transporter waren mit Sperrmüll beladen. Die Ladung musste schließlich auf einem städtischen Grundstück ausgeladen werden und wird von dort aus vom WAB entsorgt. Gegen alle Fahrzeugführer wurde ein Ordungswidrigkeitenverfaren eingeleitet. Da sie keinen Wohnsitz im Inland hatten,wurde vor Ort eine Sicherheitsleitstung in Form von Bargeld fällig.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kontrolle von Sperrmüllsammlern durch die Polizei

3 Kommentare

Daumen hoch ! So eine gezielte Aktion wirkt langfristig :)
#3 von I.Sell, am 30.07.2018 um 07:41 Uhr
Hat die Polizei nichts dringlicheres zu tun?
#2 von Markus Dübbert, am 22.07.2018 um 10:02 Uhr
Dann ist ja alles wieder in deutscher Ordnung. Wie asozial muss man eigentlich sein, um solch eine Aktion durchzuführen?
#1 von Ulrich Braun, am 22.07.2018 um 07:13 Uhr

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zimmerbrand in Siershahn: Feuerwehr konnte schnell löschen

Siershahn. Aufgrund des entstandenen Schadens und der Rauchausbreitung ist das Haus zurzeit unbewohnbar. Neben Kräften der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Siershahn: Brand in Einfamilienhaus endet glimpflich

Siershahn. Der Brand fraß sich in die Zwischendecke und konnte durch die alarmierte Feuerwehr sehr zeitnah gelöscht werden. ...

Foto-Freunde Westerwald e. V. mit neuer Ausstellung im Stöffel-Park: "Brücken und Stege im Westerwald"

Enspel. Die Foto-Freunde Westerwald sind in der gesamten Region während des Jahres unterwegs, um für ihre abwechslungsreichen ...

Zeugen-/ Geschädigtensuche nach Gefährdung im Straßenverkehr auf der A 48

Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer eines schwarzen BMW 840d befuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den linken von zwei ...

"Apfeltag" lädt zu kleinem Markt rund um die Tourist-Information WällerLand ein

Stahlhofen am Wiesensee. Die Westerwälder Apfelprodukte und Köstlichkeiten aus der Kräuterwindwelt stehen zum Verkauf bereit ...

Weitere Artikel


Landwirtschaft: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung

Region. „Die Trockenheit hat die Futterversorgung für viele tierhaltende Betriebe deutlich erschwert. Mit der Ausnahmegenehmigung ...

Großes Frühstück am Marktplatz für alle

Selters. „Wir wollen die Generationen und die verschiedenen Menschen in einer lockeren Atmosphäre an einen Tisch bringen“, ...

Selbsthilfegruppe für Betroffene von Endometriose

Region. In der Selbsthilfegruppe können die betroffenen Frauen sich gegenseitig Mut machen, sich über ihre Erfahrungen austauschen, ...

Vollsperrung der K 75 innerhalb der Ortsdurchfahrt Weidenhahn

Weidenhahn. Auf der Kreisstraße wird auf einer Länge von circa 100 Metern die Fahrbahn vollflächig mittels einer neuen Deckschicht ...

Das Motto zum Sommerfest Kinderkrebshilfe: Einmal um die Welt

Gieleroth. Am Donnerstag, den 19. Juli stellten die Vorsitzende Jutta Fischer und ihre Helfer die Kostüme für das diesjährige ...

LKW Auflieger auf A 3 in Vollbrand

Dernbach. Die Sattelzugmaschine war vom Fahrer bereits abgekoppelt und in Sicherheit gebracht worden. Die zeitgleich alarmierten ...

Werbung