Werbung

Nachricht vom 20.07.2018    

Vollsperrung der K 75 innerhalb der Ortsdurchfahrt Weidenhahn

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 30. Juli Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Ortsdurchfahrt Weidenhahn (Abzweig K 75 / L 303 – Hauptstraße in Richtung B 8 / Abzweigung Düringen) beginnen werden.

Symbolfoto

Weidenhahn. Auf der Kreisstraße wird auf einer Länge von circa 100 Metern die Fahrbahn vollflächig mittels einer neuen Deckschicht saniert (Abzweig K75 / L303 bis Abzweig K 75 / K 76 – Richtung Kuhnhöfen). Im weiteren Verlauf der Straße werden an kleinflächigen Bereichen Sanierungsmaßnahmen unter Ampelverkehr durchgeführt.

Die Arbeiten an der Asphaltdecke der K 75 sind im Hinblick auf die Schadens- und Rissbildung innerhalb der Fahrbahn und der damit verbundenen Substanzerhaltung erforderlich.

Die Arbeiten an der K 75 werden je nach Witterung bis zum 3. August andauern. Für diesen Zeitraum muss das Baufeld zwischen Abzweig K75 / L303 bis zum Abzweig K 75 / K 76 – Richtung Kuhnhöfen für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über Freilingen (B 8 und L 303) umgeleitet.

Für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Kontrolle von Sperrmüllsammlern durch die Polizei

Viele Bürger im Westerwaldkreis werden es kennen; sobald sich der Termin für eine örtliche Sperrmüllsammlung ...

Landwirtschaft: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung

Landwirtschaftsminister Volker Wissing hat Landwirten in weiteren Regionen genehmigt, brachliegende Ackerflächen ...

Großes Frühstück am Marktplatz für alle

Am 5. August stehen wieder lange Tische am Marktplatz in Selters. Gedeckt werden Sie mit dem, was die ...

Das Motto zum Sommerfest Kinderkrebshilfe: Einmal um die Welt

Traditionell laden die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ zu ihrem jährlichen Sommerfest ein. Das ...

LKW Auflieger auf A 3 in Vollbrand

Am Freitag, den 20. Juli, gegen 7.47 Uhr, meldete die Rettungsleitstelle Montabaur einen brennenden LKW ...

Vom Freiwilligendienst bis zu Bewerbungstipps

…und donnerstags ins BiZ! Mit diesem Aufruf lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für ...

Werbung