Werbung

Nachricht vom 20.07.2018    

Sachbeschädigungen durch Stahlkugeln

Die Polizeiinspektion Westerburg fahndet nach dem oder den Verursachern von Sachschäden durch Beschuss mit Stahlkugeln. Ein geparkter PKW und die Eingangstür eines Supermarktes wurden getroffen. Anwohner in der Brückenstraße werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen bei der Polizei zu melden.

Symbolfoto

Westerburg. In Westerburg kam es in den vergangenen Tagen zu Sachbeschädigungen durch 8 Millimeter große Stahlkugeln, die möglicherweise durch eine Zwille verschossen wurden. Ein beschädigter PKW stand vom 8. auf den 9. Juli im Bereich des Parkplatzes an der Talbrücke.

In der Brückenstraße wurde am 16. Juli um 18:25 Uhr auf die Eingangstür eines Supermarktes geschossen. Am Auto und der Eingangstür entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Der Besitzer einer Firma in der Brückenstraße hatte vor einigen Tagen solche Stahlkugeln auf dem Hof seiner Firma festgestellt, augenscheinlich ist dort jedoch kein Schaden entstanden.

Anwohner in diesem Bereich werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Rufnummer 02663 9805 0 zu melden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Instandsetzung der Gelbachbrücke: Verkehrsänderungen ab Ende September 2025

Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat angekündigt, dass die Gelbachbrücke bei Ettersdorf bald umfassend ...

Großübung im Westerwaldkreis: Landesweiter Test für den Ernstfall

Am 27. September wird der Westerwaldkreis Teil eines großangelegten Übungsszenarios sein, das erstmals ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Weitere Artikel


Baugenehmigung für den REWE XL liegt vor

Die Baugenehmigung für den REWE XL liegt vor und ist bestandskräftig. Innerhalb der Widerspruchsfrist ...

Vom Freiwilligendienst bis zu Bewerbungstipps

…und donnerstags ins BiZ! Mit diesem Aufruf lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für ...

LKW Auflieger auf A 3 in Vollbrand

Am Freitag, den 20. Juli, gegen 7.47 Uhr, meldete die Rettungsleitstelle Montabaur einen brennenden LKW ...

Fußball-Ferien-Camp machte Kids Spaß

Wie in den vergangenen 16 Jahren hieß es auch zu Beginn dieser Sommerferien für circa 50 Jungen und Mädchen ...

GReeeN brachte Stimmung auf Hachenburger Alten Markt

Der donnerstägliche Treffpunkt Alter Markt ist regelmäßig gut besucht, aber am 19. Juli strömten massenhaft ...

111. Weltmusikjubiläum mit Künstlern aus Afrika und Europa

Am kommenden Sonntag, 22. Juli sind alle Weltmusikfans um 17 Uhr in der Schlosskirche in Westerburg willkommen: ...

Werbung