Werbung

Nachricht vom 20.07.2018    

Sachbeschädigungen durch Stahlkugeln

Die Polizeiinspektion Westerburg fahndet nach dem oder den Verursachern von Sachschäden durch Beschuss mit Stahlkugeln. Ein geparkter PKW und die Eingangstür eines Supermarktes wurden getroffen. Anwohner in der Brückenstraße werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen bei der Polizei zu melden.

Symbolfoto

Westerburg. In Westerburg kam es in den vergangenen Tagen zu Sachbeschädigungen durch 8 Millimeter große Stahlkugeln, die möglicherweise durch eine Zwille verschossen wurden. Ein beschädigter PKW stand vom 8. auf den 9. Juli im Bereich des Parkplatzes an der Talbrücke.

In der Brückenstraße wurde am 16. Juli um 18:25 Uhr auf die Eingangstür eines Supermarktes geschossen. Am Auto und der Eingangstür entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Der Besitzer einer Firma in der Brückenstraße hatte vor einigen Tagen solche Stahlkugeln auf dem Hof seiner Firma festgestellt, augenscheinlich ist dort jedoch kein Schaden entstanden.

Anwohner in diesem Bereich werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Rufnummer 02663 9805 0 zu melden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Baugenehmigung für den REWE XL liegt vor

Die Baugenehmigung für den REWE XL liegt vor und ist bestandskräftig. Innerhalb der Widerspruchsfrist ...

Vom Freiwilligendienst bis zu Bewerbungstipps

…und donnerstags ins BiZ! Mit diesem Aufruf lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für ...

LKW Auflieger auf A 3 in Vollbrand

Am Freitag, den 20. Juli, gegen 7.47 Uhr, meldete die Rettungsleitstelle Montabaur einen brennenden LKW ...

Fußball-Ferien-Camp machte Kids Spaß

Wie in den vergangenen 16 Jahren hieß es auch zu Beginn dieser Sommerferien für circa 50 Jungen und Mädchen ...

GReeeN brachte Stimmung auf Hachenburger Alten Markt

Der donnerstägliche Treffpunkt Alter Markt ist regelmäßig gut besucht, aber am 19. Juli strömten massenhaft ...

111. Weltmusikjubiläum mit Künstlern aus Afrika und Europa

Am kommenden Sonntag, 22. Juli sind alle Weltmusikfans um 17 Uhr in der Schlosskirche in Westerburg willkommen: ...

Werbung