Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Lesen und schreiben lernen im Lern-Café

Das erste Lern-Café im Westerwaldkreis wurde offiziell am Montag, den 2. Juli in den Räumen des Frauenzentrums Beginenhof, Neustraße 43, 56457 Westerburg eröffnet. Es kann jeden Donnerstag von 15 bis 16:30 Uhr kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung im Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg für Frauen genutzt werden.

Symbolfoto

Westerburg. Heiko Hastrich vom Projekt "GrubiNetz - Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“ erklärte das Konzept und wies noch einmal darauf hin, dass mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben können. Oft haben sie in weiteren Bereichen Grundbildungsbedarf, wie zum Beispiel lesen, schreiben oder rechnen. Auch in Rheinland-Pfalz fehlt vielen Menschen die Kompetenz zu kultureller, gesellschaftlicher und beruflicher Teilhabe. Die wenigsten davon besuchen ein Lernangebot.

Das Frauenzentrum Beginenhof bietet in Zusammenarbeit mit dem "GrubiNetz" ein Lern-Café an (mittlerweile das 12. in Rheinland-Pfalz). Dieses sollen Menschen mit Grundbildungsbedarf kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung nutzen und ihre jeweiligen Anliegen mit Unterstützung einer kompetenten Person bearbeiten können. Das Lern-Café kann jeden Donnerstag von 15 bis 16:30 Uhr kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung im Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg für Frauen genutzt werden. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Einwohnerzahl der VG Hachenburg steigt weiter an

Nach der aktuellen Gemeindestatistik haben sich im Halbjahresvergleich zum 31. Dezember 2017 die Einwohnerzahlen ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Am 18. Juli um 9:55 Uhr ereignete sich in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg ein schwerer Verkehrsunfall ...

Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an Rheinlandligisten

Am Mittwochabend, den 18. Juli gab es auf der „Emma“, Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, ...

Bach beim König

„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. ...

Mehr evangelische Taufen und kirchliche Trauungen im Westerwald

Immer mehr Westerwälder lassen sich oder ihre Kinder taufen. Eine entsprechende Statistik der Evangelischen ...

Wohnprojekt "Masselbach" in Ransbach-Baumbach startet

Für die Durchführung der Umlegung "Wohnhof Masselbach" wird am 6. August mit den vorbereitenden Arbeiten ...

Werbung