Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Wohnprojekt "Masselbach" in Ransbach-Baumbach startet

Für die Durchführung der Umlegung "Wohnhof Masselbach" wird am 6. August mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen, das heißt, Vermessung, Abmarkung und Bewertung. Von den Arbeiten sind die im Plan markierten und im Grundbuchamt Montabaur erfassten Grundstücke betroffen.

Foto: Kreisverwaltung Montabaur

Ransbach-Baumbach. In der Gemarkung Ransbach betrifft das:
Flur 1
Nummer: 8/3, 10/A (Teilbereich aus 10/3), 10/5, 11/2, 294/A (Teilfläche aus 294/5) und 295/A
(Teilfläche aus 295/4),
Flur 2
Nummer: 26/1, 27/1, 28/1, 29/1 und 320/A (Teilfläche aus 320/7),
Flur 8
Nummer: 155/6, 170/1, 174/2, 175/4, 179/5, 181/9, 181/10,
248/12, 249/3, 249/5, 254/5, 254/6, 255/1, 255/5, 255/7, 453/5, 453/7, 453/8, 456/2,
456/4, 456/5, 456/A (Teilfläche aus 456/6), 457, 461, 465/8, 468/9, 468/10, 468/13,
468/14, 468/15 und 4282/A (Teilfläche aus 4282/41)

Den Beauftragten des Vermessungs- und Katasteramts ist nach Paragraph 209 Absatz 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) in seiner geltenden Fassung das Recht eingeräumt, alle von der Umlegung betroffenen Grundstücke zum Zwecke der Vermessung, Abmarkung und Bewertung zu betreten.

Es wird gebeten, eingefriedete (verschlossene) Grundstücke offen zu halten. Die Arbeiten können auch vorgenommen werden, wenn die Eigentümer und Besitzer nicht anwesend sind.
Die Arbeiten werden am 6. August beginnen und voraussichtlich bis 7. September dauern.



Rechtsbehelfsbelehrung
Gegen die vorbereitenden Maßnahmen im Umlegungsgebiet kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Die Monatsfrist beginnt zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung.
Der Widerspruch kann
1. schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Umlegungsausschuss der Stadt Ransbach-
Baumbach, Geschäftsstelle: Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus,
Jahnstraße 5, 56457 Westerburg,
2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur nach Artikel 3 Nr. 12 der
Verordnung (EU) Nummer 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.
Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für
elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie
1999/93/EG (ABl. EU Nr. L 257 S. 73)
an: vermka.wwt@poststelle.rlp.de erhoben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mehr evangelische Taufen und kirchliche Trauungen im Westerwald

Immer mehr Westerwälder lassen sich oder ihre Kinder taufen. Eine entsprechende Statistik der Evangelischen ...

Bach beim König

„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. ...

Lesen und schreiben lernen im Lern-Café

Das erste Lern-Café im Westerwaldkreis wurde offiziell am Montag, den 2. Juli in den Räumen des Frauenzentrums ...

Anmelden zum Verbandsgemeinde-Pokalschießen

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft. Am Wochenende des 25. und 26. August ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen einer Berührung im Gegenverkehr zwischen zwei PKW auf der ...

Kradfahrer verletzte sich bei Sturz schwer

Weil ein Fahrradfahrer einem Kradfahrer die Vorfahrt nahm, geriet dieser beim Ausweichen ins Schlingern ...

Werbung