Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Kradfahrer verletzte sich bei Sturz schwer

Weil ein Fahrradfahrer einem Kradfahrer die Vorfahrt nahm, geriet dieser beim Ausweichen ins Schlingern und landete im Straßengraben. Durch den Sturz wurde der junge Mann schwer verletzt. Das Fahrzeug war erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Ein 24-jähriger Mann befuhr am Dienstagabend gegen 22.40 Uhr mit seinem Krad in Bad Marienberg die L293 in Fahrtrichtung Unnau. Hinter einer langgezogenen Linkskurve, kam er dann nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte mit seinem Krad rechtsseitig in den Straßengraben. Er gab im Rahmen der Befragung an, dass ihm ein Fahrradfahrer im Kreuzungsbereich zum Firmengelände der Firma Menk/L293 die Vorfahrt genommen habe. Aus diesem Grund habe er diesem ausweichen müssen und sei daraufhin mit seinem Krad ins Schlittern geraten, bis er schließlich die Kontrolle verlor und rechtsseitig in den Straßengraben gestürzt sei.

Der Fahrradfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Aufgrund seiner Verletzungen musste der Kradfahrer ins Krankenhaus gebracht werden. Das Krad war nicht mehr fahrbereit.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen einer Berührung im Gegenverkehr zwischen zwei PKW auf der ...

Anmelden zum Verbandsgemeinde-Pokalschießen

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft. Am Wochenende des 25. und 26. August ...

Wohnprojekt "Masselbach" in Ransbach-Baumbach startet

Für die Durchführung der Umlegung "Wohnhof Masselbach" wird am 6. August mit den vorbereitenden Arbeiten ...

Kollision zwischen zwei Fahrradfahrern mit Unfallflucht

Zwei verletzte Fahrradfahrer und eine flüchtige Unfallverursacherin waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, ...

Neues Ultraschallgerät im Krankenhaus Selters

„Mit diesem Gerät können wir durch so manchen Dickschädel hindurchschauen“, scherzt Dr. Benjamin Bereznai ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L 300

Am Dienstag, den 17. Juli, zwischen 12:10 und 12:15 Uhr, befuhr eine Fahrzeugkolonne von mehreren PKW ...

Werbung