Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Kollision zwischen zwei Fahrradfahrern mit Unfallflucht

Zwei verletzte Fahrradfahrer und eine flüchtige Unfallverursacherin waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am 17. Juli um 14:50 Uhr auf dem Radweg zwischen Wirges und Staudt (K 145) ereignete. Die Polizei Montabaur sucht die flüchtige Radfahrerin und bittet um Zeugenaussagen unter Telefon: 02602-9226-0.

Symbolfoto

Wirges. Ein 52-jähriger Fahrradfahrer war in Richtung Wirges unterwegs, als ihm in einer Linkskurve eine entgegenkommende Fahrradfahrerin in die Seite fuhr. Die Frau hatte zuvor nicht die rechte Fahrbahnseite eingehalten. Beide Beteiligte kamen in der Folge zu Fall. Während die Unfallverursacherin unter kurzem Hinweis auf ihre Arbeit und ohne den Austausch von Personalien zu ermöglichen, ihre Fahrt unverzüglich in Richtung Staudt fortsetzte, wurde ihr Unfallgegner vor Ort zunächst vom DRK behandelt und anschließend mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die flüchtige Frau, etwa 60-65 Jahre alt, blonde Kurzhaarfrisur, sprach deutsch mit osteuropäischem Akzent, soll mit einem normalen Damenrad unterwegs gewesen sein und muss an den Armen sichtbare Prellungen und Schürfwunden davongetragen haben.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kradfahrer verletzte sich bei Sturz schwer

Weil ein Fahrradfahrer einem Kradfahrer die Vorfahrt nahm, geriet dieser beim Ausweichen ins Schlingern ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen einer Berührung im Gegenverkehr zwischen zwei PKW auf der ...

Anmelden zum Verbandsgemeinde-Pokalschießen

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft. Am Wochenende des 25. und 26. August ...

Neues Ultraschallgerät im Krankenhaus Selters

„Mit diesem Gerät können wir durch so manchen Dickschädel hindurchschauen“, scherzt Dr. Benjamin Bereznai ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L 300

Am Dienstag, den 17. Juli, zwischen 12:10 und 12:15 Uhr, befuhr eine Fahrzeugkolonne von mehreren PKW ...

Angehörige jederzeit willkommen

Mit dem Zertifikat "Angehörige jederzeit willkommen“ wurden die beiden Intensivstationen des DRK Krankenhauses ...

Werbung