Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Angehörige jederzeit willkommen

Mit dem Zertifikat "Angehörige jederzeit willkommen“ wurden die beiden Intensivstationen des DRK Krankenhauses Altenkirchen- Hachenburg unter der Leitung von Sybille Reuss (Altenkirchen) und Dirk Lang (Hachenburg) mit ihren jeweiligen Pflegeteams von der Stiftung Pflege e.V. ausgezeichnet.

Übergabe des Zertifikats in Altenkirchen. Fotos: privat

Altenkirchen/Hachenburg. Es ist wichtig, dass unsere Patienten vertraute Menschen an ihrer Seite haben. Dies trägt wesentlich zur Genesung des Intensivpatienten bei. Angehörigen möchten wir die Möglichkeit geben ,,Da zu sein“ und sich ,,Kümmern zu dürfen. Dem Bedürfnis nach Information und Sicherheit wollen wir so gut wie möglich entgegen kommen. In einem gemeinsamen Projekt wurden die Voraussetzungen zum Erwerb des Zertifikats geschaffen und erfolgreich umgesetzt.

Pflegedirektorin Monika Lehnen, ärztlicher Direktor Dr. Peter Henn sowie kaufmännische Direktor Jürgen Ecker gratulieren herzlich zur Zertifikatübergabe und heben das Engagement der Pflegekräfte beider Intensivstationen hervor.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gefährliches Überholmanöver auf der L 300

Am Dienstag, den 17. Juli, zwischen 12:10 und 12:15 Uhr, befuhr eine Fahrzeugkolonne von mehreren PKW ...

Neues Ultraschallgerät im Krankenhaus Selters

„Mit diesem Gerät können wir durch so manchen Dickschädel hindurchschauen“, scherzt Dr. Benjamin Bereznai ...

Kollision zwischen zwei Fahrradfahrern mit Unfallflucht

Zwei verletzte Fahrradfahrer und eine flüchtige Unfallverursacherin waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, ...

WW-Lit: Jürgen Neffe liest in Montabaur

Am Sonntag, 12. August, 18 Uhr, gehen die Westerwälder Literaturtage in die nächste Runde. In Montabaur, ...

61 Sonderzüge für die Nacht der „Kölner Lichter“

Zusätzliche Regional-Express-, Regionalbahn- und S-Bahn-Züge werden am Samstag, 21. Juli für die stressfreie ...

Sommerhitze kann für Haustiere zum Problem werden

Trotz der hohen Temperaturen der vergangenen Tage und der starken Sonneneinstrahlung kann man auch im ...

Werbung