Werbung

Nachricht vom 17.07.2018    

Behandlung bei Schenkelhalsbrüchen

Sturzereignisse nehmen im Alter zu. Häufig kommt es bei älteren Menschen zu schwerwiegenden Unfallfolgen, so wie der Bruch des Schenkelhalses. Ein solcher Bruch ist dringend behandlungbedürftig, mit dem Ziel, die schnellst- und weitmöglichste Wiederherstellung der Eigenständigkeit zu erlangen.

Am 25. Juli referiert Marc Bösader, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, über die Behandlung von Schenkelhalsfrakturen. Foto: Krankenhaus

Selters. Bei einer Operation können verschiedene Materialien (Nägel, Platten, Schrauben) bis hin zu teil- oder vollständigem Gelenkersatz (Endoprothese) eingesetzt werden. Im Vortrag stellt Marc Bösader, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf, verschiedene Operationsmethoden, Gelenkmodelle sowie die Stufen der stationären und rehabilitativen Weiterbehandlung vor. Als Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und spezielle Unfallchirurgie kann er auf eine jahrelange Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 25. Juli, ab 18:30 Uhr in 56242 Selters, Waldstraße 10, im Untergeschoss des MVZ-Gebäudes statt. Eine Anmeldung zu diesem kostenlosen Vortrag ist nicht erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


„Stoffels Gerichteküche“ eröffnet am 1. August

Die Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur erhält ein neues Restaurant. Am 1. August eröffnen die neuen ...

Bekannter russischer Chor gibt Konzert in Maxsain

Der Kammerchor „Lik“ erfreut uns auf seiner diesjährigen Konzertreise vom 19. bis zum 23. Juli bereits ...

Sommerhitze kann für Haustiere zum Problem werden

Trotz der hohen Temperaturen der vergangenen Tage und der starken Sonneneinstrahlung kann man auch im ...

Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ für Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Am Dienstag, 17. Juli, wurde im DRK Krankenhaus Altenkirchen gefeiert. Der Arbeitskreis „junge Ärzte“ ...

In Eitelborn sind betrügerische Teppichverkäufer unterwegs

Am Vormittag des 16. Juli ist eine 81-jährige Seniorin einem betrügerisch handelnden Teppichverkäufer ...

Mann wird unter Traktor begraben und schwer verletzt

Am Montagabend, den 16. Juli befuhr ein 54-jähriger Mann mit einem Schmalspurtraktor ein Privatgelände, ...

Werbung