Werbung

Nachricht vom 17.07.2018    

In Eitelborn sind betrügerische Teppichverkäufer unterwegs

Am Vormittag des 16. Juli ist eine 81-jährige Seniorin einem betrügerisch handelnden Teppichverkäufer aufgesessen und büßte dabei 270 Euro ein. Die Geschädigte wurde gegen 8:30 Uhr zu Hause aufgesucht und ein reisender Verkäufer bot ihr zwei angeblich hochwertige Fußmatten der Marke „VORWERK“ an.

Symbolfoto

Eitelborn. Von der Qualität der Ware zunächst überzeugt, ging die Frau auf das Geschäft ein und 270 Euro wechselten den Besitzer. Wenig später kamen ihr dann Zweifel und es stellte sich heraus, dass es sich bei den erworbenen Fußmatten um wertlose Billigprodukte handelte.

Der Teppichverkäufer wurde wie folgt beschrieben:
- etwa 50 Jahre alt,
- ca. 1,70 Meter groß,
- normale Statur,
- dunkles, nach hinten gekämmtes Haar,
- Narbe auf dem Nasenrücken,
- führte dunklen Trolley mit sich.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und darum, dass sich eventuell weitere Geschädigte melden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ für Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Am Dienstag, 17. Juli, wurde im DRK Krankenhaus Altenkirchen gefeiert. Der Arbeitskreis „junge Ärzte“ ...

Behandlung bei Schenkelhalsbrüchen

Sturzereignisse nehmen im Alter zu. Häufig kommt es bei älteren Menschen zu schwerwiegenden Unfallfolgen, ...

Arbeitsbewältigung in herausfordernden Zeiten

Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, emotionale Belastungen und zusätzliche Aufgaben stellen Mitarbeitende ...

Betrugsmasche rechtzeitig verhindert

Am Freitag, dem 13. Juli konnten Kriminalbeamte der Kriminaldirektion Koblenz erfolgreich einen Betrugsversuch ...

Mann wird unter Traktor begraben und schwer verletzt

Am Montagabend, den 16. Juli befuhr ein 54-jähriger Mann mit einem Schmalspurtraktor ein Privatgelände, ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung