Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 29. Juli, um 13 Uhr startet die Tour „Zum Wildpark“.

Symbolfoto der Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg über Nister, Norken, Lautzenbrücken in den Wildpark Bad Marienberg. Von dort geht es weiter über Langenbach, Nistertal und Korb zurück nach Hachenburg. Es besteht Helmpflicht!

Datum: 29. Juli
Beginn: 13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2 Hachenburg
Streckenlänge: circa 40 Kilometer
Dauer: circa 4 Stunden, mittelschwere Tour
Anmeldungen bis 27. Juli, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, touristeninformation@hachenburg.de, www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Mann wird unter Traktor begraben und schwer verletzt

Am Montagabend, den 16. Juli befuhr ein 54-jähriger Mann mit einem Schmalspurtraktor ein Privatgelände, ...

Betrugsmasche rechtzeitig verhindert

Am Freitag, dem 13. Juli konnten Kriminalbeamte der Kriminaldirektion Koblenz erfolgreich einen Betrugsversuch ...

In Eitelborn sind betrügerische Teppichverkäufer unterwegs

Am Vormittag des 16. Juli ist eine 81-jährige Seniorin einem betrügerisch handelnden Teppichverkäufer ...

Pech für Enrico Förderer auf der Kartbahn in Oppenrod

Die dritte Veranstaltung der Rotax Max Challenge stand am vergangenen Wochenende (14.und 15. Juli) in ...

Kirmes in Höhr-Grenzhausen: Linie 7 wird umgeleitet

Aufgrund der Kirmes in Höhr-Grenzhausen und der damit verbundenen Teilsperrung der Teplitz-Schönauer- ...

Schützenfest des Hachenburger Schützenvereins

Auch dieses Jahr hielt am Sonntag, den 8. Juli, der Hachenburger Schützenverein sein Schützenfest, bei ...

Werbung