Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Schützenfest des Hachenburger Schützenvereins

Auch dieses Jahr hielt am Sonntag, den 8. Juli, der Hachenburger Schützenverein sein Schützenfest, bei bestem Sommerwetter, mit dem traditionellen Königsschießen ab. Gestärkt durch das Abschiedsfrühstück des noch amtierenden Schützenkönigs Lars Bühring fiel um kurz nach zehn der erste Schuss auf den liebevoll gestalteten hölzernen Vogel.

Der neue Schützenkönig und seine Ritter. Fotos: Hachenburger Schützenverein

Hachenburg. Nach dem 21. Schuss konnte Petra Orf die Krone des Vogels ihr Eigen nennen, das Zepter fiel nach weiteren 103 Schüssen und ging an Arne Bühring und der Apfel fiel nur 46 Schuss später an Martin Schäfer.

Die Ritterwürde sicherte sich Jonny Recatala als 2.Ritter durch Abschuss des linken Flügels 161 Schuss später und nach weiteren 112 Schüssen fiel der rechte Flügel und somit wurde Peter Mimietz 1.Ritter.

Nur 43 Schüsse darauf stand der diesjährige Schützenkönig des Hachenburger Schützenvereins fest. Nach insgesamt 486 Schuss brachte Martin Schäfer den Vogel zu Fall und errang die Königswürde. Bereits zuvor wurde unter den ehemaligen Schützenkönigen der neue Schützenkaiser ermittelt, dessen Identität aber vorerst noch geheim blieb. Der 1.Vorsitzende Burghard Henn nahm die Proklamation der neuen Würdenträger vor und überreichte die Orden und Insignien. Nun durfte Martin Schäfer die Jahrhunderte des Hachenburger Schützenvereins schultern, indem er die traditionsreiche Königskette übernahm.



Besonderen Dank möchten die Hachenburger Schützen auch an dieser Stelle Dirk-Ingo Rosendahl aus Münster und Wolfgang Rosendahl aus Kiel aussprechen, welche die weiten Wege auf sich nahmen um den Eilert-Rosendahl Pokal, der dieses Jahr an Lars Bühring ging, zu verleihen.

Am Ende der Proklamation wurde das KaiserGeheimnis gelüftet: Neuer Schützenkaiser für drei Jahre ist Helmut Klein. Begleitet wird dieser in seinem Amt durch den 1.Ritter Karl-Heinz Orf und den 2. Ritter Kai Schmidt. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Schützinnen und Schützen und ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer die diesen schönen Tag durch ihr Engagement ermöglicht haben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Kirmes in Höhr-Grenzhausen: Linie 7 wird umgeleitet

Aufgrund der Kirmes in Höhr-Grenzhausen und der damit verbundenen Teilsperrung der Teplitz-Schönauer- ...

Pech für Enrico Förderer auf der Kartbahn in Oppenrod

Die dritte Veranstaltung der Rotax Max Challenge stand am vergangenen Wochenende (14.und 15. Juli) in ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Flott geführte Wanderung zum Barbaraturm

Nachdem im Juni auf einer Tagestour die komplette Kroppacher Schweiz erwandert wurde, lädt der Kultur- ...

Friedenslauf wird zum Fest über Ländergrenzen hinweg

Es war in seiner Art ein bis jetzt einmaliges Ereignis in der Geschichte der über 50 Jahre bestehenden ...

Feuerwehr findet schwer verletzten Mann mit Stichverletzungen

Am Samstag, den 14. Juli um 4:15 Uhr, wurde durch die Rettungsleitstelle ein Wohnhausbrand in der Stadt ...

Werbung