Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Feuerwehr findet schwer verletzten Mann mit Stichverletzungen

Am Samstag, den 14. Juli um 4:15 Uhr, wurde durch die Rettungsleitstelle ein Wohnhausbrand in der Stadt Westerburg, in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Eintreffende Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei fanden im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses eine durch Brand beschädigte Fußmatte und eine angebrannte Wohnungstür vor. Im direkten Bereich des Brandes wurde ein Mann mit Stichverletzungen im Unterbauch und mit starken Blutungen aufgefunden.

Symbolfoto

Westerburg. Die schwer verletzte Person wurde evakuiert und durch einen Notarzt vor Ort versorgt, eine Befragung war durch den starken Blutverlust nicht möglich.

Die Freiwillige Feuerwehr vermutete, dass es in der Wohnung hinter der Tür weiterbrenne, während die polizeiliche Vermutung dahinging, dass sich möglicherweise der Messerstecher in der Wohnung befinden könnte. Auf Klingeln und Klopfen wurde nicht geöffnet. Bei unmittelbarer Notöffnung der Tür durch die Feuerwehr zur Brandbekämpfung wurde die Tür sofort von innen wieder zugedrückt.

Bei zweiter Öffnung und Eindringen der Polizeikräfte in die Wohnung kam ein Mann aus dem dunklen Flur mit erhobenem Arm in aggressiver Weise auf die Einsatzkräfte zu. Diese riefen sofort: „Halt! Stehenbleiben Polizei!“ Da von einem Angriff, gegebenenfalls mit Messer, ausgegangen werden musste, wurde die Person zu Boden gebracht und gefesselt. Hierbei und bei Rettung aus der verqualmten Wohnung leistete der 50-jährige Mann teils erheblichen Widerstand, der mit einfacher körperlicher Gewalt gebrochen werden musste.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Mann erlitt hierbei leichte Verletzungen (Schürfwunden, Prellungen). Nach Lageberuhigung konnte durch Anwohnerbefragung und Spurenlage festgestellt werden, dass der im Flur aufgefundene Verletzte sich bei der Übernachtung als Gast in einer Nachbarwohnung die Stichwunden vermutlich selbst zugefügt hatte. Anschließend schleppte er sich in den Flur und rief um Hilfe. Da ihn niemand hörte, setzte er die Fußmatte der gegenüberliegenden Wohnung in Brand, um die Feuermelder zu aktivieren. Dies alles blieb vom Inhaber dieser Wohnung unbemerkt, bis dessen Wohnungstür notgeöffnet wurde.

Warum sich der Mann auch bei Erkennen der Einsatzkräfte derartig aggressiv verhielt, konnte in der angespannten Situation nicht geklärt werden. Die eingesetzten Polizeibeamten blieben unverletzt. Der Verletzte wurde im Krankenhaus notoperiert und ist zurzeit stabil. Eine am Sonntag erfolgte Erstbefragung von ihm ergab, dass er sich die Stiche selbst beigebracht hatte, weil er psychische Probleme habe. (PM Polizei)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Weitere Artikel


Friedenslauf wird zum Fest über Ländergrenzen hinweg

Es war in seiner Art ein bis jetzt einmaliges Ereignis in der Geschichte der über 50 Jahre bestehenden ...

Flott geführte Wanderung zum Barbaraturm

Nachdem im Juni auf einer Tagestour die komplette Kroppacher Schweiz erwandert wurde, lädt der Kultur- ...

Schützenfest des Hachenburger Schützenvereins

Auch dieses Jahr hielt am Sonntag, den 8. Juli, der Hachenburger Schützenverein sein Schützenfest, bei ...

Brand eines Mehrfamilienhauses mit Verletzten

Am heutigen Montag (16. Juli) wurde gegen 9.55 Uhr der Brand eines Mehrfamilienhauses in der Kirchstraße ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Treff ist um 11 Uhr am Samstag, 21. Juli am Hotel Hüttenmühle. Die dritte Wanderung im Juli des Angebotes ...

Den Köppel einmal mit dem Segway erleben

In Kooperation mit „efunmobil“ aus Neuwied wurde eine Tour zum Köppel auf dem KP 1 entwickelt, die nun ...

Werbung