Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Musik vor dem Rathaus: Frey-Räume

Am Sommersamstag, 21. Juli bietet Montabaur neben dem Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr, um 11 Uhr eine interessante kostenlose Stadtführung an. Treffpunkt: Großer Markt, ohne Anmeldung. Mit Schwung geht es in den Samstag-Nachmittag: Von 12.30-16.30 Uhr gibt Marvin Frey ein Trompeten-Konzert vor dem Rathaus.

Foto: Veranstalter

Montabaur. Marvin Frey absolvierte sein Abitur 2013 am Landesmusikgymnasium in Montabaur. Seinen Bachelor-Abschluss im Fach Jazztrompete absolvierte er am Conservatorium in Maastricht. Er war Mitglied im Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz sowie dem Bundesjazzorchester.

Marvin Frey spielt, neben seinem Solo-Projekt, in mehreren, zum Teil mit internationalen Preisen bedachten Formationen unterschiedlichster Jazzrichtungen sowie in Theater- und Musicalproduktionen. Konzerttourneen führten ihn unter anderem bereits ins europäische Ausland sowie nach China, Bolivien, Ecuador und Indien.

Zu den Samstags-Aktionen gehört auch freies Parken in der Innenstadt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Kinderfreizeit „Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen“

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein cooles „Abenteuer-Camp“ der VG-Jugendpflege in Selters. Rund dreißig ...

12-jähriges Kind beim Spielen im Wald schwer verletzt

Morsche Bäume wurden spielenden Kindern im Wald zum Verhängnis. Durch Anlehnen fiel ein Baum um und riss ...

Handwerkskammer informierte Betriebe über Datenschutz

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hatte zur Informationsveranstaltung die Betriebe ins Kulturwerk Wissen ...

Erlös Großholbacher Kirmestombola an Hospiz St. Thomas

Kirmes in Großholbach, das bedeutet jede Menge Spaß, nette Menschen und eine schöne Tradition. In diesem ...

Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen in 2019 früher

Aus organisatorischen Gründen findet im kommenden Jahr der Keramikmarkt bereits am Samstag, 25. Mai 2019 ...

Wohnmobil in Mudenbach ausgebrannt

Mudenbach, Borod und Hachenburg, gegen 20.45 Uhr, zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort ...

Werbung