Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Erlös Großholbacher Kirmestombola an Hospiz St. Thomas

Kirmes in Großholbach, das bedeutet jede Menge Spaß, nette Menschen und eine schöne Tradition. In diesem Jahr hat die alljährliche Veranstaltung eine Besonderheit mehr: Der gesamte Ort engagierte sich im Rahmen der Kirmes für das Hospiz St. Thomas, denn der Erlös der diesjährigen Kirmestombola wurde komplett an die gemeinnützige Einrichtung in Dernbach gespendet.

Zum Foto (v. l.): Marcel Jacobi (M&M Events), Maik Gerlach (M&M Events), Elisabeth Disteldorf (Geschäftsführerin Katharina Kasper HOSPIZ GmbH) und Marco Hommrich (Erster Beigeordneter Ortsgemeinde Großholbach) bei der Spendenübergabe in Großholbach. Foto: privat

Dernbach. Da sich in diesem Jahr keine Kirmesgesellschaft gegründet hat, haben Marcel Jacobi und Maik Gerlach das Ruder in die Hand genommen und das Event organisiert. Als M&M EVENTS sorgten sie bereits zum dritten Mal für eine gelungene Kirmes – doch in diesem Jahr das erste Mal ohne Kirmesgesellschaft. Die beiden wurden von Seiten der Gemeinde tatkräftig unterstützt. Gemeinsam wurde überlegt, welche Programmpunkte umgesetzt werden sollten. „Der Kirmesumzug und das Kirmesbaumstellen waren hier genauso selbstverständlich wie die traditionelle Tombola", erklärt Marco Hommrich, Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Großholbach.

„Wir sind dann von Tür zu Tür gegangen und haben Lose verkauft", erzählt Marcel Jacobi bei der Spendenübergabe. „Die Großholbacher waren sofort begeistert und spendeten. Einige spendeten sogar, ohne ein Los zu kaufen, da sie am Kirmestag nicht anwesend sein konnten. Außerdem wurden wir von vielen regionalen Firmen unterstützt", ergänzt Maik Gerlach.



Dass der Erlös an das Hospiz gespendet werden soll, war den beiden Veranstaltern schnell klar. „Wir arbeiten beide in Einrichtungen der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Ich im Herz-Jesu-Krankenhaus und Maik im Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach. Wir bekommen beide aus erster Hand mit, wie wertvoll die Arbeit ist, die dort geleistet wird. Hier wollten wir gerne einen Beitrag leisten und das Haus unterstützen", erklärt Marcel Jacobi die Beweggründe der Spende.

„Ich bin froh und dankbar über das tolle Engagement hier im Ort", so Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper Hospiz GmbH bei der Spendenübergabe. „Es ist schön zu sehen, wie die Westerwälderinnen und Westerwälder das Haus annehmen und es unterstützen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Musik vor dem Rathaus: Frey-Räume

Am Sommersamstag, 21. Juli bietet Montabaur neben dem Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr, um 11 Uhr eine interessante ...

Kinderfreizeit „Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen“

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein cooles „Abenteuer-Camp“ der VG-Jugendpflege in Selters. Rund dreißig ...

12-jähriges Kind beim Spielen im Wald schwer verletzt

Morsche Bäume wurden spielenden Kindern im Wald zum Verhängnis. Durch Anlehnen fiel ein Baum um und riss ...

Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen in 2019 früher

Aus organisatorischen Gründen findet im kommenden Jahr der Keramikmarkt bereits am Samstag, 25. Mai 2019 ...

Wohnmobil in Mudenbach ausgebrannt

Mudenbach, Borod und Hachenburg, gegen 20.45 Uhr, zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort ...

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante ...

Werbung