Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Erlös Großholbacher Kirmestombola an Hospiz St. Thomas

Kirmes in Großholbach, das bedeutet jede Menge Spaß, nette Menschen und eine schöne Tradition. In diesem Jahr hat die alljährliche Veranstaltung eine Besonderheit mehr: Der gesamte Ort engagierte sich im Rahmen der Kirmes für das Hospiz St. Thomas, denn der Erlös der diesjährigen Kirmestombola wurde komplett an die gemeinnützige Einrichtung in Dernbach gespendet.

Zum Foto (v. l.): Marcel Jacobi (M&M Events), Maik Gerlach (M&M Events), Elisabeth Disteldorf (Geschäftsführerin Katharina Kasper HOSPIZ GmbH) und Marco Hommrich (Erster Beigeordneter Ortsgemeinde Großholbach) bei der Spendenübergabe in Großholbach. Foto: privat

Dernbach. Da sich in diesem Jahr keine Kirmesgesellschaft gegründet hat, haben Marcel Jacobi und Maik Gerlach das Ruder in die Hand genommen und das Event organisiert. Als M&M EVENTS sorgten sie bereits zum dritten Mal für eine gelungene Kirmes – doch in diesem Jahr das erste Mal ohne Kirmesgesellschaft. Die beiden wurden von Seiten der Gemeinde tatkräftig unterstützt. Gemeinsam wurde überlegt, welche Programmpunkte umgesetzt werden sollten. „Der Kirmesumzug und das Kirmesbaumstellen waren hier genauso selbstverständlich wie die traditionelle Tombola", erklärt Marco Hommrich, Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Großholbach.

„Wir sind dann von Tür zu Tür gegangen und haben Lose verkauft", erzählt Marcel Jacobi bei der Spendenübergabe. „Die Großholbacher waren sofort begeistert und spendeten. Einige spendeten sogar, ohne ein Los zu kaufen, da sie am Kirmestag nicht anwesend sein konnten. Außerdem wurden wir von vielen regionalen Firmen unterstützt", ergänzt Maik Gerlach.



Dass der Erlös an das Hospiz gespendet werden soll, war den beiden Veranstaltern schnell klar. „Wir arbeiten beide in Einrichtungen der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Ich im Herz-Jesu-Krankenhaus und Maik im Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach. Wir bekommen beide aus erster Hand mit, wie wertvoll die Arbeit ist, die dort geleistet wird. Hier wollten wir gerne einen Beitrag leisten und das Haus unterstützen", erklärt Marcel Jacobi die Beweggründe der Spende.

„Ich bin froh und dankbar über das tolle Engagement hier im Ort", so Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper Hospiz GmbH bei der Spendenübergabe. „Es ist schön zu sehen, wie die Westerwälderinnen und Westerwälder das Haus annehmen und es unterstützen."


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Weitere Artikel


Musik vor dem Rathaus: Frey-Räume

Am Sommersamstag, 21. Juli bietet Montabaur neben dem Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr, um 11 Uhr eine interessante ...

Kinderfreizeit „Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen“

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein cooles „Abenteuer-Camp“ der VG-Jugendpflege in Selters. Rund dreißig ...

12-jähriges Kind beim Spielen im Wald schwer verletzt

Morsche Bäume wurden spielenden Kindern im Wald zum Verhängnis. Durch Anlehnen fiel ein Baum um und riss ...

Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen in 2019 früher

Aus organisatorischen Gründen findet im kommenden Jahr der Keramikmarkt bereits am Samstag, 25. Mai 2019 ...

Wohnmobil in Mudenbach ausgebrannt

Mudenbach, Borod und Hachenburg, gegen 20.45 Uhr, zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort ...

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante ...

Werbung