Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Wohnmobil in Mudenbach ausgebrannt

Mudenbach, Borod und Hachenburg, gegen 20.45 Uhr, zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Kräfte fest, dass Rauch aus einem in Mudenbach abgestellten Wohnmobil austrat. Kurze Zeit später zündete das Feuer durch und es kam zu einem Vollbrand.

Das Wohnmobil brannte völlig aus. Fotos: kkö

Mudenbach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag gegen 20.45 Uhr, die freiwilligen Feuerwehren aus Mudenbach, Borod und Hachenburg zu einem Brand an der Mudenbacher Hauptstraße. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten eine, zunächst nur leichte, Rauchentwicklung feststellen. Während der ersten Erkundungsmaßnahmen gab es eine Rauchgasdurchzündung und sofort stand das Wohnmobil im Vollbrand.

Aufgrund der sich entwickelnden Lage wurden, durch den Einsatzleiter Stefan Hering, Freiwillige Feuerwehr Mudenbach, die Kameraden aus Wahlrod nachalarmiert. Mit vereinten Kräften gelang es den Feuerwehrleuten die Ausbreitung auf, in der Nähe gestapeltes, Brennholz zu verhindern. Ebenso konnte ein beginnender Brand einer Hecke schnell gelöscht werden. Das Wohnmobil dagegen brannte vollkommen aus. Durch die enorme Hitzeentwicklung war der Einsatz zahlreicher Atemschutzgeräteträger notwendig.



Die Mudenbacher Hauptstraße ist derzeit, aufgrund der Baumaßnahmen im Raum Altenkirchen, als Umleitung zur Bundesstraße (B 8) ausgeschildert. Durch die erforderliche Vollsperrung kam es zu erheblichen Behinderungen, von denen auch LKW betroffen waren. Nach rund 45 Minuten hatten die Einsatzkräfte den Brand gelöscht. Die Brandursache muss noch durch die Kriminalpolizei ermittelt werden. Zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Mudenbach, Borod, Wahlrod und Hachenburg mit rund 40 Kräften, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die zuständige Polizeiinspektion mit einem Streifenwagen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen in 2019 früher

Aus organisatorischen Gründen findet im kommenden Jahr der Keramikmarkt bereits am Samstag, 25. Mai 2019 ...

Erlös Großholbacher Kirmestombola an Hospiz St. Thomas

Kirmes in Großholbach, das bedeutet jede Menge Spaß, nette Menschen und eine schöne Tradition. In diesem ...

Musik vor dem Rathaus: Frey-Räume

Am Sommersamstag, 21. Juli bietet Montabaur neben dem Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr, um 11 Uhr eine interessante ...

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante ...

EVM schließt 158 Ortsgemeinden ans Glasfasernetz an

„Der Ausbau unseres Kabelnetzes zum Hochgeschwindigkeitsnetz im Westerwaldkreis ist abgeschlossen – und ...

Zuschuss für Sanierung auf Jugendcampingplatz in Heuzert

Die Ortsgemeinde Heuzert ist Eigentümerin des beliebten Campingplatzes am Wilhelmsteg. Viele Jugendgruppen ...

Werbung