Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Einbruchdiebstahl in Spielhalle

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Einbruchdiebstahl in die Spielhalle am Marktplatz in Westerburg. Eine weitere Spielhalle in der Neustraße widerstand dem Einbruchsversuch. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge an einer der Spielhallen beobachtet?

Symbolfoto

Westerburg. Durch brachiales Aufhebeln der Eingangstür verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch, dem 11. Juli, Zugang zu einer Spielhalle am Marktplatz in Westerburg. Im Gebäudeinnern wurden zwei Spielautomaten angegangen und aufgebrochen. Die darin befindlichen Geldkassetten mit Bargeld entwendeten die Täter. Wie hoch sich die Beute beläuft, muss vom Spielhallenbetreiber noch ermittelt werden.

Bei dem Aufbruchsversuch in eine weitere Spielhalle in der Neustraße in Westerburg in der gleichen Nacht blieb es beim Versuch, da der Spielhallenbetreiber das Gebäude so abgesichert hat, dass die Täter von ihrem Vorhaben abließen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Westerburg unter Telefonnummer: 02663 / 98050.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz!

In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr ...

Zuschuss für Sanierung auf Jugendcampingplatz in Heuzert

Die Ortsgemeinde Heuzert ist Eigentümerin des beliebten Campingplatzes am Wilhelmsteg. Viele Jugendgruppen ...

EVM schließt 158 Ortsgemeinden ans Glasfasernetz an

„Der Ausbau unseres Kabelnetzes zum Hochgeschwindigkeitsnetz im Westerwaldkreis ist abgeschlossen – und ...

Künstlerauswahl für „FLUX4ART“ steht fest

Die neue Landeskunstschau „FLUX4ART. Kunst in Rheinland-Pfalz“ feiert im Herbst Premiere: Im Rahmen ...

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im ...

Randalierer in Hachenburg und Höhr-Grenzhausen unterwegs

Zu Sachbeschädigungen kam es in Hachenburg, wo in der Fußgängerzone die Plane an einem Transporter aufgeschlitzt ...

Werbung