Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Randalierer in Hachenburg und Höhr-Grenzhausen unterwegs

Zu Sachbeschädigungen kam es in Hachenburg, wo in der Fußgängerzone die Plane an einem Transporter aufgeschlitzt wurde und in Höhr-Grenzhausen durch Beschädigung einer Briefkastenstandsäule. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Hachenburg. Ein Handwerker parkte seinen Transporter am Mittwoch in der Zeit von 8 bis 15.30 Uhr in der Fußgängerzone (Wilhelmstraße) in Hachenburg, um dort Arbeiten auszuführen. In diesem Zeitraum wurde die Plane des Transporters von Unbekannten auf der Fahrerseite an drei Stellen mit einem spitzen Gegenstand aufgeschlitzt. Zu einem Diebstahl kam es nicht, so dass eher von einer mutwilligen Sachbeschädigung ausgegangen werden muss.

Höhr-Grenzhausen. In der Zeit von Montag, 9. Juli 17:30 Uhr bis Dienstag, 10. Juli 19:15 Uhr wurde durch bisher unbekannten Täter versucht, den Briefkasten (Standsäule) in Höhr-Grenzhausen, Rathausstraße 32, Höhe der dortigen Bushaltestelle aufzuhebeln. Am Briefkasten wurde die vordere Zugangstür beschädigt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624-94020 entgegen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im ...

Künstlerauswahl für „FLUX4ART“ steht fest

Die neue Landeskunstschau „FLUX4ART. Kunst in Rheinland-Pfalz“ feiert im Herbst Premiere: Im Rahmen ...

Einbruchdiebstahl in Spielhalle

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Einbruchdiebstahl in die Spielhalle ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat ...

Zwei Unfallfluchten und eine Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Zu zwei Unfällen bittet die Polizei um Zeugenaussagen: In Hachenburg ereignete sich auf der B 413/ Zufahrt ...

Backwarenangebot in Hellenhahn-Schellenberg gesichert

Seit acht Jahren betreibt Beate Mertens eine Backwarenfiliale der Bäckerei Hommel in Rennerod. Da diese ...

Werbung