Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Gnade und Wunder, Dankbarkeit und Hoffnung

Gut gefüllt war der Seminarraum im Hospiz St. Thomas am Abend des 4. Juli. Rund 20 Gäste waren gekommen, um sich von der Lyrik Hilde Domins begeistern zu lassen. Die zahlreich erschienen Gäste erlebten Gedichte, die zum Nachdenken anregen, Hoffnung geben und an Wunder glauben lassen.

Intensive Lesung im Hospiz: Lyrik von Hilde Domin. Foto: Veranstalter

Dernbach. Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas, stellte vorab das Leben und Wirken Hilde Domins vor. Nach der kurzen Einführung übergab sie das Wort an Schwester M. Simone Weber ADJC, die die Gedichte an diesem Abend vortrug. Nicht nur für Lyrikinteressierte war der Abend ein Genuss: Auch Menschen, die eine kurze Auszeit vom Vor-Urlaubsstress gesucht haben, kamen auf ihre Kosten. Im Laufe des Abends hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, sich bestimmte Gedichte zu wünschen und diese auch selber vorzutragen.

„Hilde Domin hat wunderschöne Gedichte verfasst, in denen die Worte Gnade, Dankbarkeit, Hoffnung und Wunder Raum haben“, erzählt Schwester Simone über die Werke der deutsch-jüdischen Dichterin. Sie hat ihrem Leben im Exil viele schwierige Situationen meistern müssen, aber niemals den Glauben an die Menschheit, an Frieden und Gerechtigkeit verloren. „Ihre Werke haben Menschen Mut gemacht und ihnen durch schwierige Zeit geholfen“, berichtet Schwester Simone.



Auch die Gäste konnten die Intensität der Dichtungen an diesem Abend spüren. So kamen angeregte Diskussionen und Interpretationen zustande, die auf ein Neues zeigten, welch unterschiedliche Zugänge es zu dieser Kunstform gibt.

Der nächste Lyrikabend wird voraussichtlich im Dezember stattfinden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Backwarenangebot in Hellenhahn-Schellenberg gesichert

Seit acht Jahren betreibt Beate Mertens eine Backwarenfiliale der Bäckerei Hommel in Rennerod. Da diese ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat ...

Randalierer in Hachenburg und Höhr-Grenzhausen unterwegs

Zu Sachbeschädigungen kam es in Hachenburg, wo in der Fußgängerzone die Plane an einem Transporter aufgeschlitzt ...

„Die MANNschaft e. V.“: Triathlet Christian Geimer startet bei Ironman-WM

Der Weg nach Südafrika führte über Luxemburg: Christian Geimer, Triathlet von „Die MANNschaft e.V. - ...

Neuer Freund für Beo „Paule“ im Bad Marienberger Wildpark

Der Beo aus dem Wildpark Bad Marienberg hat Gesellschaft bekommen. Gern begrüßt Paule in den Sommermonaten ...

Siegener Uni-Abschlüsse: Die Zukunft kann kommen

Rund 600 Studierende haben im akademischen Jahr 2017/2018 ihren Abschluss an der Naturwissenschaftlich-Technischen ...

Werbung