Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Vertragswechsel beim Erdgas? - Jetzt schon ans Heizen denken!

Die Heizperiode ist noch lange hin. Aber man kann vorausplanen und sich zum Beispiel um günstige Erdgasverträge kümmern. Was man beachten sollte, darüber informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Wer mit Erdgas seine Heizung betreibt, sollte unbedingt mit genügend Vorlauf über einen Wechsel zu Beginn der Heizperiode nachdenken. Gerade die Kündigungsfrist kann einen Strich durch die Rechnung machen.

Koblenz/Region. Wer denkt bei hochsommerlichen Temperaturen schon übers Heizen nach? Doch genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, seinen Erdgasliefervertrag und den dort vereinbarten Preis zu prüfen. Denn im Oktober beginnt die Heizperiode und damit der Verbrauch von Erdgas in vielen Privathaushalten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät: Vorausplanen für die kalte Jahreszeit!

Die längste zulässige Kündigungsfrist in Erdgaslieferverträgen zu Heizzwecken beträgt drei Monate. Sie ist bei Privat-Verbrauchern häufig im Kleingedruckten des Vertrags zu finden. Wird also im Juli ein neuer Erdgaslieferant beauftragt, der in der Regel auch die Kündigung beim alten Versorger übernimmt, kommt der Verbraucher bei einer Kündigungsfrist von drei Monaten Ende Oktober aus seinem Altvertrag. Die Versorgung durch den neuen, günstigeren Versorger startet dann ab Anfang November. Wer mit Erdgas seine Heizung betreibt, sollte daher unbedingt mit genügend Vorlauf über einen Wechsel zu Beginn der Heizperiode nachdenken. Gerade die Kündigungsfrist kann einen Strich durch die Rechnung machen und ist deshalb im Altvertrag immer zu überprüfen. Der Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale in Mainz hilft gerne weiter.



Ein persönliches Beratungsangebot für den Wechsel des Strom- und Gasversorgers gibt es in der Beratungsstelle Hachenburg nach Terminvereinbarung für 5 Euro. Rechtliche Fragen rund um das Thema Energieversorgung beantwortet der Energierechtsberater der Verbraucherzentrale persönlich in Koblenz. Die Beratung findet alle 14 Tage mittwochs in der Beratungsstelle Koblenz (Entenpfuhl 37, 56068 Koblenz) statt und kostet 18 Euro. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich (Kontakt: Tel. 0261-12727, E-Mail energierecht@vz-rlp.de). Ein Einstieg in die Rechtslage kann am Servicetelefon Energierecht unter 01805-60756025 vermittelt werden. Das Telefonat kostet 14 Cent pro Minute dem deutschen Festnetz der Telekom und bis zu 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen. Eine Überprüfung von Heizkostenabrechnungen für 20 Euro nach postalischer Einsendung an die Verbraucherzentrale in Mainz wird ebenfalls im Bereich Energie angeboten. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Weitere Artikel


Siegener Uni-Abschlüsse: Die Zukunft kann kommen

Rund 600 Studierende haben im akademischen Jahr 2017/2018 ihren Abschluss an der Naturwissenschaftlich-Technischen ...

Neuer Freund für Beo „Paule“ im Bad Marienberger Wildpark

Der Beo aus dem Wildpark Bad Marienberg hat Gesellschaft bekommen. Gern begrüßt Paule in den Sommermonaten ...

„Die MANNschaft e. V.“: Triathlet Christian Geimer startet bei Ironman-WM

Der Weg nach Südafrika führte über Luxemburg: Christian Geimer, Triathlet von „Die MANNschaft e.V. - ...

Polizeifahrzeug fährt auf PKW auf

Eine Frau hat auf der Autobahn A 3 eine ungeplante Vollbremsung hingelegt. Ein Polizeifahrzeug konnte ...

Die EU will es wissen: Die Zeitumstellung abschaffen oder beibehalten?

Das kommt nicht so oft vor: Dass Europa nämlich die Bevölkerung nach ihrer Meinung fragt. Beim Thema ...

Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ ...

Werbung