Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Lesesommer: Rege Teilnahme in der Stadtbücherei Werner A. Güth

Bisher haben sich schon über 250 Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Lesesommer in der Hachenburger Stadtbücherei Werner A. Güth angemeldet. Der Beginn des Lesesommers, für den die Stadtbücherei jede Menge neues Lesefutter eingekauft hatte, wurde mit einer Piraten-Rallye gefeiert. Schon jetzt haben viele Kinder mehr als die für den Erhalt einer Urkunde geforderten drei Bücher gelesen und bewertet. Als Belohnung winkt allen erfolgreichen Teilnehmern zum Ende des Lesesommers ein von der Bücherei organisiertes Abschlussfest – exklusiv nur für Lesesommer-Clubmitglieder – mit Urkundenübergabe, Showeinlagen und vielen Preisen. Zusätzlich nehmen die Bewertungskarten der gelesenen Bücher an der landesweiten Verlosung teil.

Bisher haben sich schon über 250 Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Lesesommer in der Hachenburger Stadtbücherei Werner A. Güth angemeldet. (Foto: Stadtbücherei)

Hachenburg. Seit dem 11. Juni sind viele Kinder in und um Hachenburg im Lesefieber. Grund dafür ist der Lesesommer Rheinland-Pfalz, an dem sich die Hachenburger Stadtbücherei auch in diesem Jahr wieder beteiligt. Bisher haben sich schon über 250 Kinder und Jugendliche zu der Aktion angemeldet. Der Beginn des Lesesommers, für den die Stadtbücherei jede Menge neues Lesefutter eingekauft hatte, wurde mit einer Piraten-Rallye gefeiert. Rund 60 Kinder tummelten sich am Starttag in der Bücherei, um begeistert Rätsel- und Malaufgaben rund um das Thema Piraten zu lösen. Und natürlich, um die ersten Lesesommer-Bücher auszuleihen.

Gespannt sein darf man darauf, welche Schulklasse in diesem Jahr den Wanderpokal überreicht bekommt. Sieger wird die Klasse mit den meisten erfolgreichen Teilnehmern, prozentual bezogen auf die Schülerzahl. Schon jetzt haben viele Kinder mehr als die für den Erhalt einer Urkunde geforderten drei Bücher gelesen und bewertet. Als Belohnung winkt allen erfolgreichen Teilnehmern zum Ende des Lesesommers ein von der Bücherei organisiertes Abschlussfest – exklusiv nur für Lesesommer-Clubmitglieder – mit Urkundenübergabe, Showeinlagen und vielen Preisen. Zusätzlich nehmen die Bewertungskarten der gelesenen Bücher an der landesweiten Verlosung teil. Darüber hinaus belohnen die meisten Schulen die erfolgreiche Teilnahme mit einem Zeugnisvermerk.



Anmelden und mitschmökern ist auch jetzt noch möglich: Der Lesesommer endet am Samstag, 11. August. Weitere Infos unter 02662 939451 oder stadtbuecherei@hachenburg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Bigfoot rockt den Marmer Marktplatz

Bigfoot lassen mit ihrer authentischen Interpretation die Hits von Deep Purple, Black Sabbath, ZZ Top, ...

Auf den Spuren Goethes und der Kelten

Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg waren wieder auf Tour. Während vier Wanderfreunde auf ...

Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ ...

Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt Interessierte und Betroffene herzlich zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar ...

Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald ...

Werbung