Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt Interessierte und Betroffene herzlich zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, dem 18. Juli, um 18 Uhr im Katharina-Kasper-Saal ein. Ingo Schneider, Chefarzt der Medizinischen Klinik II, Gastroenterologie referiert zum Thema: „Bauchspeicheldrüse – ein kompliziertes Organ?!“

Dernbach. Die Bauchspeicheldrüse ist ein kleines aber sehr wichtiges Organ, das im Oberbauch zwischen Magen, Milz und Leber liegt. Sie bildet lebenswichtige Hormone und Enzyme, die bei der Verdauung und im Stoffwechsel eine große Rolle spielen. Beispielsweise schüttet die Bauchspeicheldrüse Insulin aus, das den Kohlenhydratstoffwechsel entscheidend reguliert. Aber auch am Eiweiß- und Fettstoffwechsel ist das Organ beteiligt.

Häufige Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse können Entzündungen aber auch bösartige Tumore sein. Wie sich Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse bemerkbar machen und welche Behandlungsmöglichkeiten in Frage kommen, werden in diesem Arzt-Patienten-Seminar besprochen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Lesesommer: Rege Teilnahme in der Stadtbücherei Werner A. Güth

Bisher haben sich schon über 250 Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Lesesommer in der Hachenburger ...

Bigfoot rockt den Marmer Marktplatz

Bigfoot lassen mit ihrer authentischen Interpretation die Hits von Deep Purple, Black Sabbath, ZZ Top, ...

Auf den Spuren Goethes und der Kelten

Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg waren wieder auf Tour. Während vier Wanderfreunde auf ...

Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald ...

Fanta Spielplatz-Initiative: Fördergelder von bis zu 10.000 Euro

150 Spielraumprojekte werden mit Fördergeldern im Gesamtwert von knapp 200.000 Euro unterstützt. Ob Kommune, ...

Werbung