Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

Hachenburger Verwaltungsnachwuchs legte Prüfungen ab

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg gratuliert ihren Nachwuchskräften zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungen. Besonders stolz ist man auf Jacqueline Velten“: Sie hat ihre zweijährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin mit der Note 1,3 beendet und wurde als Prüfungsbeste der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (ZVS) in Mayen ausgezeichnet.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg gratuliert ihren Nachwuchskräften zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungen. (Foto: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. Bürgermeister Peter Klöckner und die Erste Beigeordnete Gabriele Greis gratulierten zusammen mit Büroleiter Harald Schneider, den Ausbildungsbeauftragten Anette Katzwinkel, Alexandra Ottersbach und Markus Boll sowie Ulrich Kuschmirtz als Vertreter des Personalrates den Nachwuchskräften der Verwaltung zum erfolgreichen Bestehen folgender Prüfungen: Jennifer Arndt absolvierte die zweite Prüfung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Jacqueline Velten und Martin Garibian bestanden die Prüfung zum Verwaltungswirt. Joline Licht beendete erfolgreich ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und Markus Schäfer seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. „Besonders stolz sind wir auf Jacqueline Velten“, heißt es in der Pressemitteilung der Verwaltung. Sie hat ihre zweijährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin mit der Note 1,3 beendet und wurde als Prüfungsbeste der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (ZVS) in Mayen ausgezeichnet. Innenminister Roger Lewentz sowie Hochschuldirektor Klaus Weisbrod gratulierten ihr in Anwesenheit der Ausbildungsbeauftragten Alexandra Ottersbach zum Abschluss als Prüfungsbeste und überreichten ihr die Urkunde zur Verwaltungswirtin im Rahmen der Abschlussfeier in der Mayener Herz-Jesu-Kirche. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Montabaur hat einen neuen Schützenkönig

Nach 311 Schuss stand fest: Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hat einen neuen Schützenkönig. ...

Erzieherin Birgit Weis in den Ruhestand verabschiedet

Nach 44 Dienstjahren hat die Stadt Bad Marienberg Erzierhin Birgit Weis in den Ruhestand verabschiedet. ...

Fanta Spielplatz-Initiative: Fördergelder von bis zu 10.000 Euro

150 Spielraumprojekte werden mit Fördergeldern im Gesamtwert von knapp 200.000 Euro unterstützt. Ob Kommune, ...

Die Erfindung des Marxismus

Dr. Christina Morina vom Duitsland Instituut Amsterdam stellte bei Forum Siegen die Ideengeschichte Karl ...

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Der Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland äußert sich in einer aktuellen Pressemitteilung kritisch ...

Jugendfeuerwehren zelteten am Postweiher

Über 100 Kinder und Betreuer waren dabei beim diesjährigen Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Werbung