Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

Hachenburger Verwaltungsnachwuchs legte Prüfungen ab

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg gratuliert ihren Nachwuchskräften zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungen. Besonders stolz ist man auf Jacqueline Velten“: Sie hat ihre zweijährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin mit der Note 1,3 beendet und wurde als Prüfungsbeste der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (ZVS) in Mayen ausgezeichnet.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg gratuliert ihren Nachwuchskräften zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungen. (Foto: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. Bürgermeister Peter Klöckner und die Erste Beigeordnete Gabriele Greis gratulierten zusammen mit Büroleiter Harald Schneider, den Ausbildungsbeauftragten Anette Katzwinkel, Alexandra Ottersbach und Markus Boll sowie Ulrich Kuschmirtz als Vertreter des Personalrates den Nachwuchskräften der Verwaltung zum erfolgreichen Bestehen folgender Prüfungen: Jennifer Arndt absolvierte die zweite Prüfung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Jacqueline Velten und Martin Garibian bestanden die Prüfung zum Verwaltungswirt. Joline Licht beendete erfolgreich ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und Markus Schäfer seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. „Besonders stolz sind wir auf Jacqueline Velten“, heißt es in der Pressemitteilung der Verwaltung. Sie hat ihre zweijährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin mit der Note 1,3 beendet und wurde als Prüfungsbeste der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (ZVS) in Mayen ausgezeichnet. Innenminister Roger Lewentz sowie Hochschuldirektor Klaus Weisbrod gratulierten ihr in Anwesenheit der Ausbildungsbeauftragten Alexandra Ottersbach zum Abschluss als Prüfungsbeste und überreichten ihr die Urkunde zur Verwaltungswirtin im Rahmen der Abschlussfeier in der Mayener Herz-Jesu-Kirche. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Montabaur hat einen neuen Schützenkönig

Nach 311 Schuss stand fest: Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hat einen neuen Schützenkönig. ...

Erzieherin Birgit Weis in den Ruhestand verabschiedet

Nach 44 Dienstjahren hat die Stadt Bad Marienberg Erzierhin Birgit Weis in den Ruhestand verabschiedet. ...

Fanta Spielplatz-Initiative: Fördergelder von bis zu 10.000 Euro

150 Spielraumprojekte werden mit Fördergeldern im Gesamtwert von knapp 200.000 Euro unterstützt. Ob Kommune, ...

Die Erfindung des Marxismus

Dr. Christina Morina vom Duitsland Instituut Amsterdam stellte bei Forum Siegen die Ideengeschichte Karl ...

Gelbachtag gut und prominent besucht

Die Talstraße zwischen Montabaur und Weinähr war für den Autoverkehr gesperrt, tausende Radler, Skater ...

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Der Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland äußert sich in einer aktuellen Pressemitteilung kritisch ...

Werbung