Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Zum fünften Mal "Kunst in der Gass"

Zum fünften Mal "Kunst in der Gass", jetzt wieder in der Judengasse auf dem neu gestalteten Karoline Kahn-Platz: Die gelungene Neugestaltung des Platzes wurde von der Architektenkammer zur Präsentation am „Tag der Architektur“ 2018 ausgewählt. Der Kunstverein e.V. hat mit seiner Veranstaltung „Kunst in der Gass“ das Experiment gewagt, am Sonntag, 24. Juni, gemeinsam mit der Stadt Montabaur das sogenannte „Stadtmauerfest“ zu feiern. Dadurch war das interessierte Publikum zahlreich erschienen.

"Kunst in der Gass" war ein voller Erfolg. Foto: H.P. Metternich

Montabaur. Auch von weiter entfernt kamen die Menschen auf den schönen neuen „Balkon“ der Stadt, haben die Aussicht genossen und natürlich die gelungenen, ausgestellten Kunstwerke von 17 Künstler an den einzelnen Ständen bewundern können.

Das Haus der Jugend begeisterte mit seinem Mitmachangebot die Kinder. Die DFG (Deutsch-Französische Gesellschaft) hat ihre leckere, kulinarische Bewirtung in sehr ansprechender Weise im Aussenbereich ihres Domizils, der Ile de France, präsentiert und sich mit einer interessanten Fotoausstellung von Britta Hilpert an der Kunst beteiligt.

Die Musikgruppe „Orange Moon“ hat auf der Bühne für stimmungsvolle Unterhaltung gesorgt. Weil das Wetter für eine „open air“ Veranstaltung ideal war, konnten alle Beteiligten sehr zufrieden sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Selbst bestimmen, wann und wo man lernt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Jugendfeuerwehren zelteten am Postweiher

Über 100 Kinder und Betreuer waren dabei beim diesjährigen Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Der Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland äußert sich in einer aktuellen Pressemitteilung kritisch ...

Sessenhausen: Die Kirmes im unteren Westerwald

Wenn am Freitag, den 13. Juli um 19 Uhr der Kirmesspruch gerufen wird und der Baum seinen Platz neben ...

Energietipp: Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion ...

Waldcafé im Waldstadion: 555er überzeugten beim Fußball-Quiz

Pünktlich zum jährlichen „Waldcafé“ der 555er im Buchfinkenland begann es zu regnen. Dabei wurden die ...

Werbung