Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

In Niederahr brennt Lackiererei

VIDEO | AKTUALISIERT Gegen 13 Uhr gab es am heutigen Freitag (6. Juli) Alarm für die Feuerwehren Meudt und Niederahr. Sie wurden zu einem Brand einer Lackiererei in Niederahr gerufen. Die eintreffenden Kräfte forderten aufgrund des Ausmaßes direkt weitere Verstärkung aus der VG Wallmerod und die Drehleiter aus Siershahn an. Schadenshöhe wird vorläufig auf 500.000 Euro geschätzt.

Foto und Video RS-Media

Niederahr. Die Lackererei in Niederahr geriet am Mittag des 6. Juli in Brand. Die ersten eintreffenden Feuerwehrkräfte aus Meudt und Niederahr forderten aufgrund des vorgefundenen Ausmaßes des Brandes direkt Verstärkung durch den Löschzug Wallmerod an. Weiterhin wurde die Drehleiter aus Siershahn nachalarmiert. Das DRK wurde mit alarmiert.

Der Brand vernichtete die Lackiererei. Dies konnten auch die insgesamt 55 eingesetzten Kräfte der Feuerwehren nicht verhindern. Die Polizei schätzt den vorläufigen Schaden auf 500.000 Euro.

Der Brand wurde laut Bericht der Polizei vermutlich durch Funkenflug bei Vorbereitungsarbeiten für eine bevorstehende Lackierung ausgelöst. Ein 34-jähriger Mitarbeiter versuchte noch selbst mittels eines Feuerlöschers den Brand zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Dabei wurde er leicht verletzt und erlitt eine Rauchgasintoxikation. Ein Aufenthalt im Krankenhaus war nicht erforderlich. (woti)



Video von der Einsatzstelle







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Fehlstart vermeiden: Fünf Tipps für den Start mit dem E-Bike

Auch wenn es noch so einfach aussieht und man ja schließlich Radfahren gelernt hat: Der Umstieg auf das ...

Autobahn: Nach Unfall über Mittelleitplanke geflogen

Glück im Unglück und Schutzengel an Bord hatte der Fahrer eines Kleinbusses am Vormittag des 6. Juli ...

Neuer Spielplatz am „Bruchfloß“ in Selters eingeweiht

Die Kinder aus den zwei Kitas und dem Kinderhort in Selters dürfen sich freuen, heute (6. Juli) wurde ...

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Gleich beim ersten Konzert der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ präsentierten die Kuriere ein akustisch-energetisches ...

„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

Noch ein paar Wochen, dann starten die Erstklässler in der Grundschule. Neben vielen neuen Eindrücken ...

Dauernd was los in Montabaur

Für jedes Alter und (fast) jeden Geschmack ist etwas dabei, beim Blick in den Montabaurer Kulturkalender ...

Werbung