Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

Nachwuchs für die Kreisverwaltung: Abschlussprüfungen bestanden

Eine zwei- bis dreijährige Ausbildung bei der Kreisverwaltung, externe Gastausbildungen sowie der Besuch der Hochschule bzw. Berufsschule liegen hinter den jungen Absolventen und Absolventinnen von verschiedenen Ausbildungsgängen bei der Westerwälder Kreisverwaltung. 14 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildungen in den letzten Wochen abgeschlossen.

Landrat Achim Schwickert (rechts) freut sich gemeinsam mit Büroleiterin Gudrun Bendel und Personalreferent Sebastian Wehr (links) über das erfolgreiche Abschneiden der 14 Nachwuchskräfte. (Foto: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)

Montabaur. Mit guten Ausbildungsergebnissen haben 14 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises abgeschlossen. Eine zwei- bis dreijährige Ausbildung bei der Kreisverwaltung, externe Gastausbildungen sowie der Besuch der Hochschule bzw. Berufsschule liegen hinter den jungen Absolventen und Absolventinnen.

Niklas Hoffmann, Tobias Klein, Jan Limbach, Tamara Sturm, Katharina Müller und Aline Waschbüsch absolvierten von Juli 2018 bis Juni 2018 das duale Studium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“. Im Rahmen von drei Studienabschnitten an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) in Mayen sowie mehreren praktischen Abschnitten erlernten die jungen Beamtenanwärter das Rüstzeug für ihre zukünftigen Aufgaben.



Erik Becker, Svenja Biet, Felix Cron, Bahar Erorgun und Marco Meurer schlossen im Juni als Verwaltungswirtinnen bzw. Verwaltungswirte erfolgreich ihre zweijährige Ausbildung im zweiten Einstiegsamt ab. Lea Jäger und Michelle Lenz erlernten über drei Jahre den Beruf der Verwaltungsfachangestellten sowie Darius Dennis den Beruf des Fachinformatikers.

Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsberuf für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt oder den des Verwaltungsfachangestellten laufen noch bis zum 22. Juli, Bewerbungen können online über das Bewerberportal der Kreisverwaltung auf www.westerwaldkreis.de erfolgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Langjährige Partnerschaft in Ost und West erneuert

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Begegnung“ hatte die evangelische Kirchengemeinde Kirburg die Sandersdörfer ...

Dauernd was los in Montabaur

Für jedes Alter und (fast) jeden Geschmack ist etwas dabei, beim Blick in den Montabaurer Kulturkalender ...

Wallmeroder Ferienbetreuung: Anmeldungen für 2019 sind schon da

Immer wenn die Jugendbetreuerin der Verbandsgemeinde Wallmerod, Marion Schmidtke, in der Sommerzeit für ...

Berufsziel Polizei: Bewerbungsfrist verlängert

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin Mai 2019 bis zum 31. ...

Notarkammer gratuliert neuen Fachangestellten

35 Auszubildende im Bezirk der Notarkammer Koblenz haben ihre Abschlussprüfung zu Notarfachangestellten ...

„Die MANNschaft e.V.“ beim Nibelungentriathlon in Worms

Personell geschwächt gingen die Triathleten von „Die MANNschaft e.V. – Verein zur Förderung des Ausdauersports“ ...

Werbung