Werbung

Nachricht vom 05.07.2018    

NABU Hundsangen besucht Käserei Elisabethenhof

Am 14. Juli geht es nach Probbach zum Elisabethenhof: Der NABU Hundsangen lädt ein, die dortige Käserei zu besuchen. Dort werden die Teilnehmer miterleben, was es heißt, seit 15 Jahren Käse aus Meisterhand herzustellen. Natürlich besteht die Möglichkeit, verschiedene Käsesorten einzukaufen sowie einen kleinen Imbiss zu verkosten.

Der NABU Hundsangen und Familie Prokasky laden alle Interessierten zu einer Besichtigung der Hofkäserei Elisabethenhof bei Probbach am Samstag, den 14. Juli, ein. (Foto: NABU/Marcel Weidenfeller)

Hundsangen. Der NABU Hundsangen und Familie Prokasky laden alle Interessierten zu einer Besichtigung der Hofkäserei Elisabethenhof bei Probbach am Samstag, den 14. Juli, ein. Dort werden die Teilnehmer miterleben, was es heißt, seit 15 Jahren Käse aus Meisterhand herzustellen. Bei diesem Besuch lernen die Teilnehmer auch den Hof und die 60 Kühe, darunter die vom Aussterben bedrohten Gelbviehkühe, sowie Wasserbüffel, Ziegen, Schweine und Hofhund Tess kennen. Anschließend besteht die Möglichkeit, verschiedene Käsesorten einzukaufen sowie einen kleinen Imbiss zu verkosten.

Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Bärenbrunnen (Wambachstraße) in Hundsangen. Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften weiter zum Elisabethenhof bei Probbach im Landkreis Limburg-Weilburg. Die Führung beginnt dort um 10 Uhr. Für die Führung und Verkostung fällt ein Betrag von 7 Euro pro Person an. Eine Voranmeldung über celes.nabu-hundsangen@gmx.de wird erbeten. Nähere Informationen gibt es unter www.kaeserei-elisabethenhof.de. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Geschafft: E2 der JSG Niederahr steigt in die Leistungsklasse auf

Mit einem verdienten 1:2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten, die Spielgemeinschaft Nauort, verteidigte ...

„Die MANNschaft e.V.“ beim Nibelungentriathlon in Worms

Personell geschwächt gingen die Triathleten von „Die MANNschaft e.V. – Verein zur Förderung des Ausdauersports“ ...

Notarkammer gratuliert neuen Fachangestellten

35 Auszubildende im Bezirk der Notarkammer Koblenz haben ihre Abschlussprüfung zu Notarfachangestellten ...

Aktionstag soll genossenschaftliche Ideale feiern und fördern

Der Internationale Tag der Genossenschaften, 1923 von der „International Cooperative Alliance“ ausgerufen, ...

Auf Raiffeisens Spuren im Westerwald: Forum Soziale Gerechtigkeit lädt ein

In diesem Jahr wird im Westerwald und weit darüber hinaus in vielen Veranstaltungen anlässlich seines ...

Es läuft: Radweg-Lückenschluss zwischen Obererbach und Hundsangen

Ja, es hat lange gedauert. aber jetzt kommt er, der Lückenschluss der Radwege zwischen Obererbach und ...

Werbung