Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

„555 Schritte“: Sommerprogramm startet mit „Wald-Café“

Im Grünen schmecken Kaffee und Kuchen doppelt so gut! Deshalb führen die nächsten 555 Schritte am Mittwoch, 4. Juli, wieder ins „Wald-Café“. Wie im Juli der beiden letzten Jahre, nur diesmal an einem anderen schönen Platz in der üppigen Natur des Buchfinkenlandes am südlichsten Zipfel des Westerwaldes. Dort werden fleißige Hände Tische und Bänke aufstellen sowie ein richtiges Kuchenbüfett aufbauen.

Auf der Festung Ehrenbreitstein wurden die 555er-Senioren in kleinen Gruppen von Schauspielern durch die Anlage geführt. Foto: Privat

Horbach / Buchfinkenland. Natürlich gibt es neben frischem Kaffee auch kalte Getränke. Dazu wird wieder ein Heimatquiz vorbereitet, bei dem sich diesmal alles um den heimischen Wald und seine Bewohner dreht. Den Siegern winkt ein besonders großes Stück Kuchen.

Treffpunkt ist wieder um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Von dort starten die 555 Schritte bis zum „Wald-Cafe“. Wer will, kann auch in den bereitstehenden Kleinbus einsteigen und wird hinterher auch nach Hause gefahren. Ein Abholdienst steht vor dem Start wie immer gerne zur Verfügung. Und wieder gilt: Das läuft auch, wenn es regnet. Dann eben mit Regenschirm…und das „Wald-Cafe“ wird überdacht sein.

Und: Neue 555er ab 80 Jahre (oder etwas jünger) aus dem Buchfinkenland und den angrenzenden Dörfern sowie natürlich aus dem Altenheim sind wie immer herzlich willkommen.



Nach einem Ausflug auf die Festung Ehrenbreitstein, einem Besuch mit Reitvorführung auf dem Lindenhof in Gackenbach und einer Fotoshow von Sascha Ditscher geht das Sommerprogramm der „555er“ noch weiter. Am Mittwoch, 1. August, steht ein weiteres Kirchenliederkonzert auf der „Doppelorgel“ in der Pfarrkirche auf dem Programm und am Mittwoch, 5. September, ein kleiner Workshop „Fit und gelassen im Alter durch den Alltag“. Ein Höhepunkt im Herbst wird sicher der Besuch der Ausstellung „Deutsche Mythen ab 1945“ im Haus der Geschichte in Bonn.

Infos gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Lions-Club Montabaur-Hachenburg unterstützt Ruandahilfe

Gerne war Thilo Leonhardt der Einladung der amtierenden Lions-Club-Präsidentin Astrid Schellenberger ...

Handwerkerparty: Hachenburger Brauerei bedankt sich nach Umbau

Nach umfangreichen Investitionen und Umbauarbeiten in der Produktion hat sich die Hachenburger Brauerei ...

SPD-Fraktion beschäftigt sich mit der Zukunft der Anne-Frank-Realschule

Die SPD-Kreistagsfraktion berichtet per Pressemitteilung vom Besuch bei der Anne-Frank-Realschule in ...

Vier Tage „Wasser & Wandern“ mit Westerwald-Verein

Eine Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad bei Alpenrod, eine Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad ...

Gut besuchter Seniorennachmittag in Hellenhahn-Schellenberg

Rund 100 Senioren waren der Einladung von Ortsbürgermeisterin Birgit Schmidt zum Seniorennachmittag in ...

Zusätzlicher Stand bereichert Caaner Wochenmarkt

„Unser Wochenmarkt vergrößert sich. Neben den bekannten und wegen ihrer Qualität beliebten Ständen der ...

Werbung