Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Geocaching: Es sind noch Plätze frei

Bis zu den Sommerferien ist es nicht mehr lange. Wer etwas Spannendes erleben möchte, sollte Geocaching einmal ausprobieren. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet die moderne Schnitzeljagd mit GPS-Geräten am 18. bis zum 20. Juli jeweils von 10 bis 16 Uhr an. Treffpunkt ist das Jugendzentrum in Hachenburg.

Geocaching ist eine moderne Form der Schatzsuche. (Symbolfoto)

Hachenburg. Es geht jedoch nicht nur darum auf „Schatzsuche“ zu gehen. Die Teilnehmer werden sich, nach einer kleinen Einführung, selbst spannende Touren mit den entsprechenden Aufgaben und Fragen ausdenken, diese planen und im Anschluss in Kleingruppen durchführen.

Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung, sowie Rucksack und ausreichende Verpflegung sollten mitgebracht werden. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren. Die Leitung übernehmen Patricia Roberts und Achim Wenzel.

Anmeldungen nimmt Tamara Bürck, Kreisjugendpflege, telefonisch unter 02602 124-317 oder per E-Mail unter kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de entgegen. Die Kosten betragen pro Teilnehmer 20 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Weitere Artikel


Grillen, Fährtenlesen, Wasserwandern und Ausflug

Es ist rund um den Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein viel los in diesem Sommer. Vieles ...

Petermännchen-Theater steht kurz vor dem Hochzeitstermin

Wer schon geheiratet hat, weiß, dass eine Hochzeit zwar ein wundervolles Ereignis ist, jedoch auch die ...

Dr. Nick mit 94 Prozent auf CDU-Kreisparteitag wiedergewählt

Der CDU-Kreisverband des Westerwaldes hatte zum Kreisparteitag nach Dreikirchen in die dortige Mehrzweckhalle ...

Lektorenausbildung macht Laien fit für den Kirchendienst

Lektor – das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Vorleser. Allerdings wird die Übersetzung der ...

Frauen feiern bewegenden Gottesdienst

Es war ein besinnlicher, kreativer und moderner Dekanatsfrauengottesdienst, den die rund 30 Besucherinnen ...

Weltmusikreihe im Juli in Westerburg: „Europa trifft Afrika“

Die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ macht Station in Westerburg: Im Juli heißt es dort „Europa ...

Werbung