Werbung

Nachricht vom 21.06.2018    

Laufend probieren: Biermarathon startet erstmals in Hachenburg

Premiere in Hachenburg: Erstmals gibt es dort einen Biermarathon. Oder konkreter: einen Halbmarathon mit Bierverkostung. Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren. Die Idee haben sie aus Belgien mitgebracht. Der Hachenburger Biermarathon startet am 4. August und führt über 21,1 Kilometer durch das Nistertal, rund um die Abtei Marienstatt. An fünf Stationen auf der Strecke bestehen acht Möglichkeiten, verschiedene Hachenburger Biere zu verkosten.

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren des Biermarathons. (Foto: privat)

Hachenburg. Einen Marathon der ganz besonderen Art veranstalten die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer. Nach der Teilnahme am Beer Lovers Marathon in Lüttich im vergangenen Jahr kamen die beiden auf die Idee, so etwas auch in Hachenburg zu organisieren. Am Samstag, den 4. August, um 10 Uhr ist es soweit: Start und Ziel sind im Marienstätter Weg in Hachenburg.

Der Halbmarathon führt über 21,1 Kilometer durch das Nistertal, rund um die Abtei Marienstatt. An fünf Stationen auf der Strecke bestehen acht Möglichkeiten, verschiedene Hachenburger Biere zu verkosten. Selbstverständlich werden auch alkoholfreies Bier und Wasser angeboten. Im Ziel gibt es dann Medaillen und Präsente sowie weitere Verpflegung und sicherlich ein gemütliches Beisammensein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Informationen und Anmeldungen unter: www.teamsoft-sportzeit.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Weitere Artikel


DRK-Krankenhaus: „Bauchzentrum“ entsteht in Altenkirchen

In einer aktuellen Pressemitteilung informiert das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg über eine ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Nachdem die Sparkasse Westerwald-Sieg im Rahmen des deutschen Sportabzeichens seit 2015 mehr als 225.000 ...

Montabaur-Horressen: Sportplatz an der Waldschule erhält Kunstrasen

Die Stadt Montabaur berichtet über die geplante Errichtung eines Kunsrasenplatzes an der Waldschule in ...

Farmers reisen zum ungeschlagenen Spitzenreiter

Es war eines der besten, wenn nicht sogar das beste Spiel der Fighting Farmers Montabaur im bisherigen ...

Ab Samstag: Bahnstrecken in der Region teilweise gesperrt

Die Sommerferien bringen Beeinträchtigungen für den Bahnverkehr in der Region: Die Strecke zwischen Au ...

1984: Das Sieg-Jahrhunderthochwasser

Nur knapp entgingen der Westerwald und das Siegerland den stärksten Regen-Mengen, die woanders zu katastrophalen ...

Werbung