Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Das Wort Behinderung spielt keine Rolle mehr

Kunst im Kreishaus: Eine Wanderausstellung aus Tonmasken ist dort derzeit zu sehen, gefertigt von Schülerinnen und Schülern der BBS Montabaur und der Katharina-Kasper Schule in Wirges. Der Titel der Ausstellung: „…das Wort Behinderung spielt keine Rolle mehr… Ein inklusives Kunstprojekt“.

Trotz vieler Unterschiede bilden die Schülerinnen und Schüler der Inklusions-AG doch eine Gemeinschaft. (Foto: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)

Montabaur. Seit Montag, den 18. Juni, wird im Foyer des Kreishauses wieder Kunst präsentiert. Es handelt sich um eine Wanderausstellung, bestehend aus Tonmasken. Geschaffen wurden diese Tonmasken von der Inklusions-AG. Sie setzt sich aus Schülerinnen und Schülern der BBS Montabaur und der Katharina-Kasper Schule in Wirges zusammen. Hinter der Ausstellung „…das Wort Behinderung spielt keine Rolle mehr… Ein inklusives Kunstprojekt“ steckt die Idee, dass jeder Schüler seine eigene Identität und seine ganz individuellen Stärken hat. Diese Unterschiedlichkeiten sollten durch freies kreatives Gestalten von Gesichtsmasken umgesetzt werden. So entstand eine plastische Präsentation.



Doch trotz aller Unterschiede macht dieses Projekt auch die Gemeinschaft, die diese Schüler bilden, deutlich. „Wir sind stolz, das Ergebnis dieser tollen Kooperation zwischen unseren Schülern und den Schülern der BBS hier im Kreishaus ausstellen zu dürfen. Diese Masken zeigen eindrucksvoll wie unterschiedlich, aber auch wie ähnlich sich die Mitglieder der AG sind,“ freut sich Volker Vieregg, Schulleiter der Katharina-Kasper-Schule.
Diese besonderen Masken sind noch bis nach den Sommerferien im Foyer des Kreishauses in Montabaur zu sehen. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


„Kinder Garten Eden“: Ein Fest zur Erweiterung

Mit einem bunten Fest feierte die Kita „Kinder Garten Eden“ die Erweiterung ihres Gebäudes. Die evangelische ...

Höhr-Grenzhausen hat gefrühstückt

Wenn 2200 Menschen gemeinsam frühstücken, ist das schon außergewöhnlich. In Höhr-Grenzhausen ist das ...

Drogen, Alkohol und ein außer Kontrolle geratener PKW

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet, dass sie am 18. Juni zwei Einsätze hatte, bei denen Alkohol und ...

250.000 Euro für Girkenrother Dorfgemeinschaftshaus

Über eine weitere Landesförderung für eine Westerwald-Gemeinde informiert SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik ...

Zum 10. Geburtstag: Die Steig-Party steigt auf Hofgut Dapprich

Der Westerwaldsteig feiert Geburtstag. Wer mit dabei sein möchte, sollte sich den 1. Juli freihalten. ...

Montabaurer Stadtrat beschließt neue Parktarife

Die Parkgebühren werden neu geregelt in Montabaur. Der Stadtrat diskutierte über Parktarife und Parkhäuser ...

Werbung