Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

250.000 Euro für Girkenrother Dorfgemeinschaftshaus

Über eine weitere Landesförderung für eine Westerwald-Gemeinde informiert SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering per Pressemitteilung. Girkenroth erhält für Umbau und Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses 250.000 Euro.

Bei seinem Besuch Anfang des Jahres war der SPD-Abgeordnete Henrik Hering (rechts) beeindruckt, wie gut sich das Vereinsleben in Girkenroth gestaltet und wieviel das Dorfgemeinschaftshaus unter der Woche genutzt wird. (Foto: privat)

Girkenroth. Nachdem SPD-MdL Hendrik Hering sich bereits im Februar dieses Jahres bei seinem Gemeindebesuch vom Baufortschritt in Girkenroth überzeugen konnte, kann er jetzt der Gemeinde mitteilen, dass der Antrag auf Landesförderung für den Umbau und die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses genehmigt wurde. „Wie mir Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat, wird das Bauvorhaben in Girkenroth mit einer Viertelmillion Euro aus dem Investitionsstock gefördert", sagte Hendrik Hering in Hachenburg. „Ich freue mich, dass ich meine Zusage, die ich der Gemeinde gegeben habe, mich für eine Förderung einzusetzen, halten konnte und somit bei förderfähigen Gesamtkosten von rund 706.000 Euro rund 35 Prozent der Kosten durch den Landeszuschuss gedeckt sind."

Bei seinem Besuch Anfang des Jahres war der SPD-Abgeordnete beeindruckt, wie gut sich das Vereinsleben in Girkenroth gestaltet und wieviel das Dorfgemeinschaftshaus unter der Woche genutzt wird. „Jung und Alt sehen das Haus als Zentrum des Ortes an und es ist zu erwarten, dass das Gebäude durch den behindertengerechten Eingang und die neuen ebenerdigen Toiletten zukünftig wahrscheinlich noch mehr genutzt wird“, so Hering weiter. Ortsbürgermeisterin Claudia Schmidt bedankt sich herzlich beim Land für den gewährten Zuschuss und bei Hendrik Hering für dessen Unterstützung. „Es kommt dem Gemeindehaushalt sehr zugute und versetzt die Gemeinde in die Lage, gegebenenfalls noch die Außenanlagen fertigzustellen", sagte Schmidt.



„Mit dem Investitionsstock betreibt die Landesregierung eine aktive Förderung des ländlichen Raums und unterstützt die Gemeinden in der Fläche. Dieses unverändert hohe Engagement im Westerwald kann ich nur begrüßen“, so Hering abschließend. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Das Wort Behinderung spielt keine Rolle mehr

Kunst im Kreishaus: Eine Wanderausstellung aus Tonmasken ist dort derzeit zu sehen, gefertigt von Schülerinnen ...

„Kinder Garten Eden“: Ein Fest zur Erweiterung

Mit einem bunten Fest feierte die Kita „Kinder Garten Eden“ die Erweiterung ihres Gebäudes. Die evangelische ...

Höhr-Grenzhausen hat gefrühstückt

Wenn 2200 Menschen gemeinsam frühstücken, ist das schon außergewöhnlich. In Höhr-Grenzhausen ist das ...

Zum 10. Geburtstag: Die Steig-Party steigt auf Hofgut Dapprich

Der Westerwaldsteig feiert Geburtstag. Wer mit dabei sein möchte, sollte sich den 1. Juli freihalten. ...

Montabaurer Stadtrat beschließt neue Parktarife

Die Parkgebühren werden neu geregelt in Montabaur. Der Stadtrat diskutierte über Parktarife und Parkhäuser ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Höhr-Grenzhausen

Am 16. Juni lud die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zu einem Jubiläum ein. Das ...

Werbung