Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Zum 10. Geburtstag: Die Steig-Party steigt auf Hofgut Dapprich

Der Westerwaldsteig feiert Geburtstag. Wer mit dabei sein möchte, sollte sich den 1. Juli freihalten. Auf dem Hofgut Dapprich in Seck steigt die Steig-Party. Natürlich kann man dorthin wandern. Verschiedene Routen werden angeboten. Rund um das Hofgut Dapprich findet dann ab 12 Uhr eine richtige Geburtstagsparty statt. Bei musikalischem Bühnenprogramm, Infoständen und vielen genussreichen Angeboten wird der 1. Juli ein äußerst kurzweiliger Tag.

Westerwaldkreis/Hofgut Dapprich. Der Westerwald Touristik-Service veranstaltet am Sonntag, dem 1. Juli, das Westerwaldsteig-Jubiläums-Fest zum zehnjährigen Bestehen des Steigs. Unterstützung kommt von den beiden Tourist-Informationen Wäller-Land am Wiesensee und Hoher Westerwald Rennerod, sowie der Familie Schneider vom Dappricher Hof in Seck.

Geführte Sternwanderungen zum Hofgut Dapprich starten morgens vom Rathaus in Rehe (8 Uhr), von Rennerod am Ende des Friedhofsweg am Westerwaldsteig-Rastplatz (9 Uhr) und der Tourist-Information Wäller-Land am Wiesensee (9.30 Uhr). Bei dieser Wanderung sind Hunde willkommen. Ausgestattet mit kleinem Wäller Wanderschluck und Geburtstags-Button zeigt sich auf den ausgewählten Routen der Westerwälder Sommer von seiner schönsten Seite. Gleichzeitig lockt die Wäller Tour „Hohe Hahnscheid“ (ca. 10 km), ein ganz neu konzipierter und ausgeschilderter Rundwanderweg zu Naturerlebnissen, die mit der Durchquerung der wildromantischen Holzbachschlucht gekrönt werden. Diese Route kann ohne Führung in Eigenregie gewandert werden.

Jede Menge Wanderspaß ist den Geburtstagsgästen sicher. Rund um das Hofgut Dapprich findet ab 12 Uhr eine richtige Geburtstagsparty statt. Bei musikalischem Bühnenprogramm, Infoständen und vielen genussreichen Angeboten wird der 1. Juli ein äußerst kurzweiliger Tag. Wer möchte, kann hier auch die leckeren Westerwaldsteig-Produkte wie Brot, Schinken, Schokoladen und Spirituosen probieren und erwerben. Ganz im sommerlichen Trend, 100 Prozent regional und überaus geschmackvoll präsentieren sich die Wildgrillvorführungen der Westerwälder Kreisjägerschaft. Aktivangebote wie Bogenschießen und weitere unterhaltsame Mitmachaktionen für Kinder runden diesen Jubiläumstag ab.



Ein Busshuttle bringt die Besucher am Nachmittag zurück zu ihren Startpunkten, nach Rennerod und Rehe ab 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr. Zurück zum Wiesensee geht es um 15.30 Uhr und 16.30 Uhr. Alle Abfahrten erfolgen vom oberen Parkplatz Holzbachschlucht/Dappricher Hof aus. Weitere Informationen und Anmeldungen bis Donnerstag, 28. Juni, beim Westerwald Touristik-Service (Tel. 02602/3001-0, E-Mail: mail@westerwald.info). (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Vormittag kam es auf der L 317 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw prallte frontal gegen ...

Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt ...

Doppelmord in Bad Breisig: Das unendliche Leiden der Angehörigen

In dem aufsehenerregenden Prozess vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ist nach drei aufreibenden ...

"Einfach heiraten": Spontane Trauungen unter freiem Himmel in Hachenburg

Im malerischen Ambiente des Hachenburger Schlosses versammelten sich 35 Paare, um an der Aktion "Einfach ...

Schwerer Unfall auf der A48: Transporter stürzt Abhang hinunter

Am Abend des 27. Mai ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Großprojekt L317: Sanierung zwischen Steinefrenz und Weroth geplant

Ab Juli steht eine umfassende Sanierung der Landesstraße 317 an. Zwischen dem Bahnhof Steinefrenz und ...

Weitere Artikel


250.000 Euro für Girkenrother Dorfgemeinschaftshaus

Über eine weitere Landesförderung für eine Westerwald-Gemeinde informiert SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik ...

Das Wort Behinderung spielt keine Rolle mehr

Kunst im Kreishaus: Eine Wanderausstellung aus Tonmasken ist dort derzeit zu sehen, gefertigt von Schülerinnen ...

„Kinder Garten Eden“: Ein Fest zur Erweiterung

Mit einem bunten Fest feierte die Kita „Kinder Garten Eden“ die Erweiterung ihres Gebäudes. Die evangelische ...

Montabaurer Stadtrat beschließt neue Parktarife

Die Parkgebühren werden neu geregelt in Montabaur. Der Stadtrat diskutierte über Parktarife und Parkhäuser ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Höhr-Grenzhausen

Am 16. Juni lud die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zu einem Jubiläum ein. Das ...

Nichts ist für die Ewigkeit: Vertragslaufzeit bei Stromverträgen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über Vertragslaufzeiten bei Strom- oder Erdgasversorgern. ...

Werbung