Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Nichts ist für die Ewigkeit: Vertragslaufzeit bei Stromverträgen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über Vertragslaufzeiten bei Strom- oder Erdgasversorgern. Auf der sicheren Seite ist man demnach, wenn man sich nur sehr kurze Zeit bindet, beispielsweise lediglich einen Monat. Der Vertrag endet dann natürlich nicht nach nur einem Monat, sondern verlängert sich automatisch um einen Zeitraum, den man ebenfalls vertraglich wählen kann. Konkrete Informationen gibt es bei Beratungen der Verbraucherzentrale.

Region. Wie lange sollte man sich eigentlich an einen neuen Strom- oder Erdgasversorger vertraglich binden? Eine Frage, die sich Verbraucherinnen und Verbraucher bei einem Anbieterwechsel häufig stellen. „Gerade bei Strom kann sich ein regelmäßiger Wechsel durchaus lohnen“, sagt Fabian Fehrenbach, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Kurze Laufzeit, guter Service?
„Auf der sicheren Seite ist man, wenn man sich nur sehr kurze Zeit bindet, beispielsweise lediglich einen Monat. Der Vertrag endet dann natürlich nicht nach nur einem Monat, sondern verlängert sich automatisch um einen Zeitraum, den man ebenfalls vertraglich wählen kann, immer wieder aufs Neue“, so Fehrenbach. Auch bei der Wahl der automatischen Vertragsverlängerung ist man mit einem Monat, oder besser nur zwei Wochen, gut bedient. „Der entscheidende Vorteil bei derartigen Vertragsmodellen ist die volle Flexibilität“, erläutert Fehrenbach. „Läuft und verlängert sich der Vertrag nur kurz, kann ich jederzeit ohne größere Diskussion und Begründung den Vertrag ordentlich kündigen und den Anbieter wieder wechseln.“ Aus Sicht der Verbraucherzentrale ist ein Stromversorger bei diesen Modellen eher motiviert, den Kunden faire Preise und guten Service zu bieten.



Viel Bewegung im Energiemarkt
Wählt man Verträge mit einem Jahr Erstlaufzeit, so sollte man darauf achten, dass sich der Vertrag danach nicht um ein weiteres Jahr, sondern nur um einen Monat verlängert. Eine Erstlaufzeit mit 24 Monaten sollte man generell meiden. Der Energiemarkt ist zu sehr in Bewegung, um Preise auf diese lange Zeit gut beurteilen zu können.

Persönliche Beratung
Ein persönliches Beratungsangebot für den Wechsel des Strom- und Gasversorgers gibt es in der Beratungsstelle Betzdorf der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung für 5 Euro. Rechtliche Fragen rund um das Thema Energieversorgung beantwortet der Energierechtsberater der Verbraucherzentrale persönlich in Koblenz. Die Beratung findet alle 14 Tage mittwochs in der Beratungsstelle Koblenz (Entenpfuhl 37) statt und kostet 18 Euro. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich (Tel. 0261-12727, E-Mail: energierecht@vz-rlp.de). Ein Einstieg in die Rechtslage kann am Servicetelefon Energierecht unter 01805-60756025 telefonisch vermittelt werden. Das Telefonat kostet 14 Cent pro Minute dem deutschen Festnetz der Telekom und bis zu 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Weitere Artikel


50 Jahre Jugendfeuerwehr Höhr-Grenzhausen

Am 16. Juni lud die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zu einem Jubiläum ein. Das ...

Montabaurer Stadtrat beschließt neue Parktarife

Die Parkgebühren werden neu geregelt in Montabaur. Der Stadtrat diskutierte über Parktarife und Parkhäuser ...

Zum 10. Geburtstag: Die Steig-Party steigt auf Hofgut Dapprich

Der Westerwaldsteig feiert Geburtstag. Wer mit dabei sein möchte, sollte sich den 1. Juli freihalten. ...

HwK-Umfrage: Azubis sind zufrieden mit der Ausbildung

Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine ...

DJK Friesenhagen schreibt Fußballgeschichte

Unglaubliche 174 Tore schossen die „Gunners“ von der DJK Friesenhagen in der abgelaufenen Saison in 26 ...

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt zum Info-Abend

An jedem ersten Mittwoch im Monat lädt die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

Werbung