Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt zum Info-Abend

An jedem ersten Mittwoch im Monat lädt die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen in Cafe Mocca im Seniorenzentrum Altenkirchen. Das nächste TReffen findet am 4. Juli statt. Als Referentin ist Susanne Schönberger vom Team der SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung) dabei. Sie wird über die häusliche Behandlung und Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Menschen sprechen.

Altenkirchen. Am Mittwoch, den 4. Juli, um 19 Uhr, findet das nächste Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen statt. Treffpunkt ist wie immer bei den Treffen das Cafe Mocca im Seniorenzentrum Altenkirchen. Als Referentin ist Susanne Schönberger vom Team der SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung) dabei. Sie wird über die häusliche Behandlung und Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Menschen sprechen. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Alle Betroffenen und Angehörigen sind eingeladen. Broschüren und Zeitschriften liegen zur Mitnahme bereit. Die Treffen der Organisation finden immer am ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr statt. Treffpunkt ist das Cafe Mocca im Seniorenzentrum Altenkirchen (Leuzbacher Weg 41). Ansprechpartner sind Hans Werner Bork (Tel.: 02292 6165, E-Mail: h.w.bork@lungenemphysem-copd.de) oder Gerhard Krapp (Tel.: 02681 2251). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Weitere Artikel


DJK Friesenhagen schreibt Fußballgeschichte

Unglaubliche 174 Tore schossen die „Gunners“ von der DJK Friesenhagen in der abgelaufenen Saison in 26 ...

HwK-Umfrage: Azubis sind zufrieden mit der Ausbildung

Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine ...

Nichts ist für die Ewigkeit: Vertragslaufzeit bei Stromverträgen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über Vertragslaufzeiten bei Strom- oder Erdgasversorgern. ...

Hochwasserschutzkonzepte für Selters und Asbach gefördert

„Die dramatischen Starkregenereignisse in den vergangenen letzten Wochen haben uns alle verdeutlicht, ...

Kräuterwanderung mit Umweltministerin: Wildkräuter genießen hilft Artenvielfalt erhalten

Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken war zu gast bei einer Kräuterwanderung am Wiesensee. ...

SGD Nord: Dialog zum Schutz von Wiesenbrütern

Wiesenpieper, Braunkehlchen und andere Wiesenbrüter sind in ihrem landesweit wichtigsten Brutgebiet im ...

Werbung