Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt zum Info-Abend

An jedem ersten Mittwoch im Monat lädt die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen in Cafe Mocca im Seniorenzentrum Altenkirchen. Das nächste TReffen findet am 4. Juli statt. Als Referentin ist Susanne Schönberger vom Team der SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung) dabei. Sie wird über die häusliche Behandlung und Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Menschen sprechen.

Altenkirchen. Am Mittwoch, den 4. Juli, um 19 Uhr, findet das nächste Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen statt. Treffpunkt ist wie immer bei den Treffen das Cafe Mocca im Seniorenzentrum Altenkirchen. Als Referentin ist Susanne Schönberger vom Team der SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung) dabei. Sie wird über die häusliche Behandlung und Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Menschen sprechen. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Alle Betroffenen und Angehörigen sind eingeladen. Broschüren und Zeitschriften liegen zur Mitnahme bereit. Die Treffen der Organisation finden immer am ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr statt. Treffpunkt ist das Cafe Mocca im Seniorenzentrum Altenkirchen (Leuzbacher Weg 41). Ansprechpartner sind Hans Werner Bork (Tel.: 02292 6165, E-Mail: h.w.bork@lungenemphysem-copd.de) oder Gerhard Krapp (Tel.: 02681 2251). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchversuch in Siershahn scheitert

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19. auf den 20. November) ereignete sich in Siershahn ein versuchter ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Weitere Artikel


DJK Friesenhagen schreibt Fußballgeschichte

Unglaubliche 174 Tore schossen die „Gunners“ von der DJK Friesenhagen in der abgelaufenen Saison in 26 ...

HwK-Umfrage: Azubis sind zufrieden mit der Ausbildung

Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine ...

Nichts ist für die Ewigkeit: Vertragslaufzeit bei Stromverträgen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über Vertragslaufzeiten bei Strom- oder Erdgasversorgern. ...

Hochwasserschutzkonzepte für Selters und Asbach gefördert

„Die dramatischen Starkregenereignisse in den vergangenen letzten Wochen haben uns alle verdeutlicht, ...

Kräuterwanderung mit Umweltministerin: Wildkräuter genießen hilft Artenvielfalt erhalten

Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken war zu gast bei einer Kräuterwanderung am Wiesensee. ...

SGD Nord: Dialog zum Schutz von Wiesenbrütern

Wiesenpieper, Braunkehlchen und andere Wiesenbrüter sind in ihrem landesweit wichtigsten Brutgebiet im ...

Werbung