Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

"Let´s Play": Spieleparty am Ferbachspielplatz

Bei strahlendem Sonnenschein folgten viele Familien der Einladung des Familienzentrums „Die Arche“ und des Quartiersmanagements Höhr-Grenzhausen zur Spieleparty auf dem Ferbachspielplatz. Beide Institutionen organisierten zusammen, anlässlich des „Internationalen Tag der Familie“ ein Angebot für Jung und Alt.

Bei der Spieleparty am Ferbachspielplatz hatten Groß und Klein Spaß. Foto: Privat

Höhr-Grenzhausen. Dabei erwarteten die Besucher unter anderem ein Bobby- und Laufradparcour, jede Menge Kleinspielgeräte wie Hüpfbälle, Pedalos, Stelzen, Bälle sowie gleich zwei Hüpfburgen.

Für die Eltern war mit Kaffee und Picknickdecken ebenfalls gesorgt. Zudem bot natürlich auch der Ferbachspielplatz mit seinen unterschiedlichen Spielmöglichkeiten und dem Bachlauf ein nicht nur für die Kinder reizvolles Ambiente. Die vielen Attraktionen gepaart mit netten Gesprächen und dem schönen Wetter ließen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Karin Probst-Bayer vom Quartiersmanagement Höhr-Grenzhausen und Iris Westphal vom Familienzentrum der evangelischen Kirchengemeinde sind begeistert vom regen Zuspruch auf ihre gemeinsame Aktion und vom positiven Feedback durch die kleinen und großen Besucher. Die steigende Besucherzahl zeigt, dass das Angebot den Bedürfnissen der Familien entspricht. Ohne Anmeldung und Verbindlichkeit sich lose mit anderen Familien zu treffen in der sonst eng getakteten Freizeit.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Zur Freude der Organisatorinnen waren unter den Kindern dieses Mal auch viele Grundschüler mit ihren Eltern zu sehen. Nach den Sommerferien findet eine weitere Spieleparty am Ferbachspielplatz statt. Merkt Euch dafür schon mal Donnerstag, 16. August.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Dialog zum Schutz von Wiesenbrütern

Wiesenpieper, Braunkehlchen und andere Wiesenbrüter sind in ihrem landesweit wichtigsten Brutgebiet im ...

Kräuterwanderung mit Umweltministerin: Wildkräuter genießen hilft Artenvielfalt erhalten

Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken war zu gast bei einer Kräuterwanderung am Wiesensee. ...

Hochwasserschutzkonzepte für Selters und Asbach gefördert

„Die dramatischen Starkregenereignisse in den vergangenen letzten Wochen haben uns alle verdeutlicht, ...

Hotline der DAK-Montabaur: Gesund in den Urlaub starten

Im vergangenen Jahr erkrankten fünf Prozent der Urlauber. Fast jeder Zweite von ihnen (45 Prozent) litt ...

Bambini aus Hattert räumten in Wied ab

Am letzten Mai-Samstag waren die Bambini des SSV Hattert zu Gast in Wied beim TuS Wiedbachtal. Die Bambini ...

Sommerfestival-Konzertreihe startet mit der Black Velvet Band

Am Dienstag, 19. Juni, startet die Sommerfestival-Konzertreihe in Bad
Marienberg. Den Auftakt gibt ...

Werbung