Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Rosenfest lockt nach Wissen

Das mittlerweile traditionelle Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg findet am Wochenende 23./24. Juni statt. In Wissen auf dem Alserberg dreht sich dann alles um die Königin der Blumen. Jahr für Jahr zieht dieses Fest hunderte Besucher aus allen Regionen in die Stadt.

Rosen in ihrer ganzen Schönheit stehen am Wochenende beim Pflanzenhof Schürg im Mittelpunkt. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Galt das Rosenfest bei Schürgs vor rund zehn Jahren noch als Geheimtipp unter den Liebhabern der edlen Pflanze, ist es heute zu einer beliebten Veranstaltung geworden. Die „Königin der Blumen“ steht in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt am Wochenende 23. und 24. Juni. Das Schürg-Team hat sich bestens gerüstet um auch dieses Fest zum Erlebnis werden zu lassen.

Rosen, seit der Antike als besondere Pflanze verehrt, erlebt mit neuen Züchtungen und bewährten Sorten immer wieder neue Einsatzmöglichkeiten für die Garten- oder Terrassen- und Balkongestaltung. Davon gibt es beim Rosenfest unendlich viele Beispiele. Egal ob edle Duftrose, Malerrose, rustikale Bodendeckerrosen oder die Ramblerrosen, die sich einen Baum wünschen, um hoch hinaus zu ranken und dort ihre Schönheit entfalten. In ganz begrenzter Anzahl wird in in diesem Jahr als Besonderheit die „Luther-Rose“, eigens für das Luther-Jahr gezüchtet, präsentiert.



Rosen und ihre Begleiter, sowie eine genussvolle Erlebnisreise rund um Produkte mit der Rose, Dekorationen und vieles mehr lockt am Wochenende. Zum landesweiten Tag der offenen Gartenpforte in Rheinland-Pfalz/Saarland öffnet der Privatgarten der Familie Schürg am Sonntag. Mit Sommerküche, Gemüsegarten und einem liebevoll gestalteten Naturgarten kann man dort auf Entdeckungsreise gehen.
Öffnungszeiten: Samstag, 8.30 bis 16 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Nisterbrücke an K 56: Absperrung erneut gewaltsam entfernt

Per Pressemitteilung weist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez darauf hin, dass erneut die Betonabsperrung ...

Sportfreunde Eisbachtal testen gegen Fortuna Düsseldorf

Die Sportfreunde Eisbachtal starten am 29. Juni in die Saisonvorbereitung. Eine Woche später, am 6.Juli, ...

DRK Stahlhofen-Daubach: Mit 60 Jahren im besten Alter

60 Jahre DRK Stahlhofen-Daubach: Für den Vorsitzenden des Ortsvereins Markus Diel war es nach dem Platzkonzert ...

Geführte Wanderung ans „Weltende“

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zu einer geführten Wanderung ans „Weltende“ für Sonntag, ...

Jubiläum beim SSV Eichelhardt: Mit 90 Jahren bestens in Schuss

Von Freitag (15. Juni) bis Sonntag (17. Juni) stand Eichelhardt im Zeichen der Feierlichkeiten des örtlichen ...

„Jedem sayn Tal“ feierte 25-jähriges Jubiläum

Wie doch die Zeit vergeht: Bereits zum 25. Mal wurde der beliebte Radwandertag „Jedem sayn Tal“ durchgeführt. ...

Werbung