Werbung

Nachricht vom 16.06.2018    

Ex-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot

Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot. Das teilt die rheinland-pfälzische FDP heute (16. Juni) mit. Er wurde 75 Jahre alt. Der Daadener gehörte von 1987 bis 2011 dem Landtag von Rheinland-Pfalz an, war unter anderem Wirtschaftsminister und Vizepräsident des Parlaments.

Der langjährige FDP-Politiker Hans-Artur Bauckhage starb im Alter von 75 Jahren. (Foto: FDP/Michael Jordan)

Daaden. Hans-Artur Bauckhage ist tot. Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister und langjährige FDP-Landtagsabgeordnete aus Daaden starb am heutigen Samstag (16. Juni) im Alter von 75 Jahren. Das teilte der FDP-Landesverband mit.

„Mit größter Bestürzung haben die Freien Demokraten Rheinland-Pfalz vom Tod ihres Parteifreundes, Herrn Staatsminister a. D. Hans-Artur Bauckhage, erfahren. Er ist über Jahrzehnte unermüdlich für liberale Politik eingetreten und hat sich in den Dienst unserer Gesellschaft gestellt. Wir haben ihm unendlich viel zu verdanken. Er hinterlässt eine große Lücke. Hans-Artur Bauckhage bleibt mit seiner ganzen Persönlichkeit in unseren Herzen“, schreiben FDP-Landesvorsitzender Volker Wissing und Ehrenvorsitzender Rainer Brüderle.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hans-Artur Bauckhage, Bäckermeister aus Daaden, gehörte dem Landtag von Rheinland-Pfalz seit 1987 an, wurde 1996 Fraktionsvorsitzender der Liberalen und war von 1999 bis 2006 Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie stellvertretender Ministerpräsident. Von 2006 bis 2011 war er dann Vizepräsident des Landtages. Daneben gehörte Bauckhage auch dem Altenkirchener Kreistag, dem Daadener Verbandsgemeinderat und dem dortigen Ortsgemeinderat an und übte verschiedene Funktionen innerhalb der FDP aus. Die FDP im Kreis Altenkirchen hatte ihn zu ihrem Ehrenvorsitzenden ernannt. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Jubiläumskonzert des Gebhardshainer Kammerchores

Unter der bewährten Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann, der neben der Klavierbegleitung auch ...

Bedarfsgemeinschaftscoaching: Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit

Mit dem Bedarfsgemeinschaftscoaching hilft die Diakonie Männern und Frauen ohne Job, den Teufelskreis ...

Verbandsgemeindehaus Montabaur: Rat will Aufträge vergeben

Am 20. April waren die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für den Neubau des Verbandsgemeindehauses ...

Geisterfahrer von B 255 noch immer nicht gefasst

Es ist jetzt schon über ein Jahr her, dass ein Geisterfahrer auf der B 255 bei Oberahr einen schweren ...

VfB Wissen empfängt Bundesligist Fortuna Düsseldorf

Schon in der Vorbereitung auf die neue Saison setzt der VfB Wissen ein deutliches Zeichen: Bundesliga-Aufsteiger ...

Teilnehmer für Jugendmedienworkshop im Bundestag gesucht

Der heimische CDU Bundestagsabgeordnete Andreas Nick ruft alle jungen Medienmacher in seinem Wahlkreis ...

Werbung