Werbung

Nachricht vom 16.06.2018    

Geisterfahrer von B 255 noch immer nicht gefasst

Es ist jetzt schon über ein Jahr her, dass ein Geisterfahrer auf der B 255 bei Oberahr einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat und flüchtete. Trotz Hinweisen und intensiver Suche konnte der Verursacher bislang nicht ermittelt werden. Der Geschädigte leidet immer noch an den Folgen des Unfalls und ist weiter in ärztlicher Behandlung.

Archivfoto: CSM

Oberahr. Es war ein Sonntagnachmittag, 30. April 2017, als um 17.29 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 255 in der Gemarkung Oberahr passiert. Die Bundesstraße ist dort vierspurig ausgebaut und durch eine Mittelleitplanke getrennt. Der geschädigte Fahrer befuhr mit seinem grünen Audi von Montabaur kommend die B 255. Als er zum Überholen ansetzte, tauchte plötzlich auf seiner Fahrspur ein Geisterfahrer auf. Der Mann verriss beim Ausweichen das Lenkrad und es kam zu einem schweren Unfall. Wir berichteten.

Der Geisterfahrer setzte seine Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um den schweren Unfall zu kümmern. Eine groß angelegte Fahndung und mehrere Zeugenhinweise brachten bis heute kein Ergebnis. Aktuell muss der damals schwer verletzte Mann wieder ins Krankenhaus und sich einer weiteren Operation unterziehen. „In solchen Momenten kommt alles wieder hoch. Es ist für uns nur schwer erträglich, dass der Verursacher bisher nicht ermittelt werden konnte. Wir fragen uns, wie man mit einer solchen Schuld leben kann?“, ist die Reaktion der betroffenen Familie.



Aus heutiger Sicht, über ein Jahr nach dem Unfall, sieht es ganz so aus, als würden bleibende Schäden bei dem Verletzten zurückbleiben. Wie lange sich die ärztlichen Behandlungen noch hinziehen, ist nicht absehbar.

Der Sohn des Verletzten ist immer noch auf der Suche nach dem Verursacher. Er bat in einem Gespräch den WW-Kurier seine Telefon-Nummer zu veröffentlichen. Vielleicht gibt es Hinweise, so hofft er, die doch noch auf die Spur des Verursachers führen oder der Geisterfahrer hat ein Einsehen und meldet sich selbst. Die Kontakt-Nummer lautet: 0160-91830747. (woti)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Weitere Artikel


Ex-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot

Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot. Das teilt die rheinland-pfälzische ...

Jubiläumskonzert des Gebhardshainer Kammerchores

Unter der bewährten Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann, der neben der Klavierbegleitung auch ...

Bedarfsgemeinschaftscoaching: Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit

Mit dem Bedarfsgemeinschaftscoaching hilft die Diakonie Männern und Frauen ohne Job, den Teufelskreis ...

VfB Wissen empfängt Bundesligist Fortuna Düsseldorf

Schon in der Vorbereitung auf die neue Saison setzt der VfB Wissen ein deutliches Zeichen: Bundesliga-Aufsteiger ...

Teilnehmer für Jugendmedienworkshop im Bundestag gesucht

Der heimische CDU Bundestagsabgeordnete Andreas Nick ruft alle jungen Medienmacher in seinem Wahlkreis ...

Kirburger besuchten Weltkriegs-Gedenkstätte Verdun

Verdun steht wie keine andere Stadt für die Gräuel des Ersten Weltkriegs. Dort gab es in 300 Tagen und ...

Werbung