Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Landesförderung für fünf Ortsgemeinden

Dernbach, Boden, Höhr-Grenzhausen, Oberahr und Streithausen erhalten im laufenden Jahr Zuwendungen aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. Darüber informieren die beiden Wäller SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet. In der Summe erhalten die Kommunen 813.000 Euro für unterschiedliche Maßnahmen.

Die beiden Wäller SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet informieren aktuell über Landesförderungen aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz für insgesamt fünf Westerwälder Gemeinden. (Fotos: MdL-Büros)

Kreisgebiet. Die beiden Wäller SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet informieren aktuell über Landesförderungen aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz für insgesamt fünf Westerwälder Gemeinden. Insgesamt fließen für diese Gemeinden 813.000 Euro in den Kreis.

Die Gemeinde Boden erhält 150.000 Euro für die Errichtung eines Marktplatzes. In der Gemeinde Dernbach wird der Aufbau einer Dorfgemeinschaftseinrichtung mit 120.000 Euro unterstützt. Die Stadt Höhr-Grenzhausen errichtet einen multifunktionalen Mehrgenerationen- und Begegnungsplatz an der Goethe-Schule, der mit 220.000 Euro gefördert wird. Außerdem erhält die Ortsgemeinde Oberahr für den Umbau und die Sanierung ihrer Mehrzweckhalle 223.000 Euro. „Alle diese Maßnahmen sollen das Zusammenleben der Menschen in den Gemeinden vielfältiger gestalten“, so Landtagsabgeordnete Tanja Machalet. „Es ist erfreulich, dass unsere Städte und Dörfer dabei auf die Unterstützung aus Mainz bauen können.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den Ausbau des Lindenwegs unterhalb des historischen Scholtzenhauses kann die demnach Gemeinde Streithausen zudem mit einer Förderung von 100.000 Euro in diesem Jahr rechnen, nachdem sie in der Vergangenheit auch schon Landesmittel für Straßenbau erhalten hat. Der Bewilligung werden zuwendungsfähige Kosten in Höhe von rund 664.000 Euro zugrunde gelegt. „Mit der Förderung des Vorhabens in Streithausen trägt die Landesregierung dazu bei, in dieser Gemeinde der VG Hachenburg die dortige Straßeninfrastruktur zu erhalten und zu verbessern“, kommentiert MdL Hering die guten Nachrichten aus Mainz. „Ich freue mich, dass ich die Landesregierung in persönlichen Gesprächen von der Notwendigkeit dieser Maßnahmen überzeugen konnte“, so Hering abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Weitere Artikel


Unfallkasse: Ferienjobber und Praktikanten sind versichert

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines ...

Kirburger besuchten Weltkriegs-Gedenkstätte Verdun

Verdun steht wie keine andere Stadt für die Gräuel des Ersten Weltkriegs. Dort gab es in 300 Tagen und ...

Teilnehmer für Jugendmedienworkshop im Bundestag gesucht

Der heimische CDU Bundestagsabgeordnete Andreas Nick ruft alle jungen Medienmacher in seinem Wahlkreis ...

Bis 22. Juni: Fahrbahnsanierungen auf der A 3

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) weist auf Sanierungsarbeiten an der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

TÜV Rheinland: Bei Fan-Schminke auf Verträglichkeit achten!

Worauf Fußball-Fans so alles achten müssen: Stichwort Fan-Schminke. Damit Landesfarben, Banner und Co. ...

Schwerer Unfall zwischen Rehe und Rennerod

Die Polizei meldet einen schweren Unfall auf der Bundesstraße B 255 zwischen Rehe und Rennerod vom Donnerstagnachmittag ...

Werbung