Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Landesförderung für fünf Ortsgemeinden

Dernbach, Boden, Höhr-Grenzhausen, Oberahr und Streithausen erhalten im laufenden Jahr Zuwendungen aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. Darüber informieren die beiden Wäller SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet. In der Summe erhalten die Kommunen 813.000 Euro für unterschiedliche Maßnahmen.

Die beiden Wäller SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet informieren aktuell über Landesförderungen aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz für insgesamt fünf Westerwälder Gemeinden. (Fotos: MdL-Büros)

Kreisgebiet. Die beiden Wäller SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet informieren aktuell über Landesförderungen aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz für insgesamt fünf Westerwälder Gemeinden. Insgesamt fließen für diese Gemeinden 813.000 Euro in den Kreis.

Die Gemeinde Boden erhält 150.000 Euro für die Errichtung eines Marktplatzes. In der Gemeinde Dernbach wird der Aufbau einer Dorfgemeinschaftseinrichtung mit 120.000 Euro unterstützt. Die Stadt Höhr-Grenzhausen errichtet einen multifunktionalen Mehrgenerationen- und Begegnungsplatz an der Goethe-Schule, der mit 220.000 Euro gefördert wird. Außerdem erhält die Ortsgemeinde Oberahr für den Umbau und die Sanierung ihrer Mehrzweckhalle 223.000 Euro. „Alle diese Maßnahmen sollen das Zusammenleben der Menschen in den Gemeinden vielfältiger gestalten“, so Landtagsabgeordnete Tanja Machalet. „Es ist erfreulich, dass unsere Städte und Dörfer dabei auf die Unterstützung aus Mainz bauen können.“



Für den Ausbau des Lindenwegs unterhalb des historischen Scholtzenhauses kann die demnach Gemeinde Streithausen zudem mit einer Förderung von 100.000 Euro in diesem Jahr rechnen, nachdem sie in der Vergangenheit auch schon Landesmittel für Straßenbau erhalten hat. Der Bewilligung werden zuwendungsfähige Kosten in Höhe von rund 664.000 Euro zugrunde gelegt. „Mit der Förderung des Vorhabens in Streithausen trägt die Landesregierung dazu bei, in dieser Gemeinde der VG Hachenburg die dortige Straßeninfrastruktur zu erhalten und zu verbessern“, kommentiert MdL Hering die guten Nachrichten aus Mainz. „Ich freue mich, dass ich die Landesregierung in persönlichen Gesprächen von der Notwendigkeit dieser Maßnahmen überzeugen konnte“, so Hering abschließend. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Unfallkasse: Ferienjobber und Praktikanten sind versichert

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines ...

Behindertenbeauftragter des Kreises legt Tätigkeitsbericht 2017 vor

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über die jüngste Sitzung des Kreistagsausschusses ...

Stadtmauerfest auf dem Karoline-Kahn-Platz

Die Stadt Montabaur lädt am 23. und 24. Juni 2018 zu einem bunten Fest auf der Stadtmauer ein. Es wird ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Die Sonne draußen lassen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf geeignete Maßnahmen ...

Bis 22. Juni: Fahrbahnsanierungen auf der A 3

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) weist auf Sanierungsarbeiten an der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

TÜV Rheinland: Bei Fan-Schminke auf Verträglichkeit achten!

Worauf Fußball-Fans so alles achten müssen: Stichwort Fan-Schminke. Damit Landesfarben, Banner und Co. ...

Werbung