Werbung

Nachricht vom 15.06.2018    

Bis 22. Juni: Fahrbahnsanierungen auf der A 3

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) weist auf Sanierungsarbeiten an der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen im Bereich der Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen hin. Am Wochenende (16./17. Juni) wird die entsprechende Verkehrsführung eingerichtet. Die Arbeiten sollen bis zum 22. Juni dauern.

Region. In der Zeit vom 18. bis 22. Juni 2018 erfolgen auf der Autobahn A 3 Sanierungsarbeiten zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf, Dierdorf und Neuwied/Altenkirchen sowie Neuwied/Altenkirchen und Neustadt/Wied. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität per Pressemitteilung hin. In den genannten Streckenabschnitten werden neue Asphaltbinder- und Deckschichten aufgebracht.

Mit der Einrichtung der Verkehrsführung wird teilweise bereits am kommenden Wochenende, 16./17. Juni, begonnen. Der Abbau der Verkehrsführung ist für den 22. Juni vorgesehen. Es stehen teilweise zwei, teilweise drei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung. Die LKW-Spur wird zum Teil auf dem Standstreifen geführt.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und Rücksichtnahme, insbesondere im Baustellenbereich, sowie um Verständnis für die während der Baumaßnahme unvermeidlichen Einschränkungen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Landesförderung für fünf Ortsgemeinden

Dernbach, Boden, Höhr-Grenzhausen, Oberahr und Streithausen erhalten im laufenden Jahr Zuwendungen aus ...

Unfallkasse: Ferienjobber und Praktikanten sind versichert

Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz besteht für Schülerinnen, Schüler und Studierende während eines ...

Kirburger besuchten Weltkriegs-Gedenkstätte Verdun

Verdun steht wie keine andere Stadt für die Gräuel des Ersten Weltkriegs. Dort gab es in 300 Tagen und ...

TÜV Rheinland: Bei Fan-Schminke auf Verträglichkeit achten!

Worauf Fußball-Fans so alles achten müssen: Stichwort Fan-Schminke. Damit Landesfarben, Banner und Co. ...

Schwerer Unfall zwischen Rehe und Rennerod

Die Polizei meldet einen schweren Unfall auf der Bundesstraße B 255 zwischen Rehe und Rennerod vom Donnerstagnachmittag ...

Tage in liebevoller Gesellschaft für Senioren im Buchfinkenland

Kaum ein anderes Thema beschäftigt die Medien derzeit so sehr, wie der Pflegenotstand. Während man in ...

Werbung