Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

„Weiße Tafel“ in Meudt: Premiere gelungen, Fortsetzung nicht ausgeschlossen

Es wurde zu einer „Weißen Tafel“ eingeladen, die aufgebaut wurde von der Pfarrkirche bis zum Rathaus in Meudt: Das Prinzip ist schnell erklärt: Die Tische weiß, die Kleidung der Besucher weiß. Und so saßen dann die meisten der Anwesenden bei strahlendem Sonnenschein in weißen Blusen, Hemden, oder zumindest einen weißen Sonnenhut, am Tisch und ließen es sich gut gehen.

Bis hoch zur Kirche ging die erstmals veranstaltete „Weiße Tafel“ in Meudt. (Foto: kdh)

Meudt. „Projekt gelungen“. Mit diesem Fazit zogen zur Halbzeit der erstmals durchgeführten „Weißen Tafel“ die Verantwortlichen mit Ortsürgermeister Egid Zeis und dem Beigeordneten Alexander Schmidt eine mehr als positive Resonanz. Ob es jedoch eine Wiederholung dieser Veranstaltung geben wird, ließen dann beide unisono offen. Beide können sich aber vorstellen, dies „vielleicht in zwei, drei Jahren“ zu wiederholen.

Es wurde zu einer „Weißen Tafel“ eingeladen, die aufgebaut wurde von der Pfarrkirche bis zum Rathaus. Über 60 Zeltgarnituren wurden auf der Straße positioniert, die eigens zu diesem Anlass gesperrt wurde, und die Tische wurden mit einer weißen Tischdecke versehen. Damit war der Bereich „weiß“ für den Veranstalter schon abgedeckt. Weiteres mussten die Besucher mitbringen, „unter anderem in Form von einem weißen Kleidungsstück“ so Egid Zeis. Und so saßen dann die meisten der Anwesenden bei strahlendem Sonnenschein in weißen Blusen, Hemden, oder zumindest einen weißen Sonnenhut, am Tisch und ließen es sich gut gehen. Mitzubringen war dann auch noch entsprechende Versorgung in Form von kühlen Getränken und kulinarischen Leckerbissen in jeglicher Form. Da standen leckere Nudelsalate neben einer Proseccoflasche, ein rauchender Grill am Ende der weißen Tafel und auf den Tellern davor Garnelen.



Die 60 Zeltgarnituren mit Tischen und Bänken füllten dann sich schnell, waren doch eingeladen Bürgerinnen und Bürger aus den vier Ortsteilen von Meudt, Ehringshausen, Dahlen und Eisen. Denen machte dieser Tag sichtlich Spaß, der sich auch auf die Kinder übertrug. Für die wurden Straßenspiele aufgebaut und am Nachmittag zeigte sich auch ein kleiner Zirkus. Wie sehr den Teilnehmern diese „Weiße Tafel“ Spaß bereitete, zeigte sich am Nachmittag, als aus einer Mittagstafel eine Kuchentafel gezaubert wurde. (kdh)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Der Wild- und Freizeitpark Westerwald lädt zum Sommerfest

Mit einem bunten Programm lädt der Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach zum Sommerfest am ...

SOKO-Kommissar Steffen Schroeder las im Stöffel-Park

Er ist Schauspieler, Buchautor und Vollzugshelfer in der JVA Berlin-Tegel. Das heißt: Die Aufgabe als ...

Beachsoccer-Cup des Fußballverbandes Rheinland in Dernbach

Das Umfeld ist ideal, die Beachsoccer-Anlage optimal - beste Voraussetzung für ein großes Turnier. Nachdem ...

Mia Julia und Olaf Henning beim Westerwälder Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. ...

Solarpark Wölferlingen offiziell eröffnet

Die Maxwäll Genossenschaft hat ihren Solarpark in Wölferlingen offiziell Dazu wurden die Einwohner der ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Neue Karte zeigt kurze Wege in die Innenstadt

In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel ...

Werbung