Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Solarpark Wölferlingen offiziell eröffnet

Die Maxwäll Genossenschaft hat ihren Solarpark in Wölferlingen offiziell Dazu wurden die Einwohner der Gemeinde Ende Mai zu einem Umtrunk eingeladen: Alle Interessenten hatten die Gelegenheit, den Park und die eingesetzte Technik aus unmittelbarer Nähe in Augenschein zu nehmen.

Der Solarpark Wölferlingen ist jetzt offiziell eröffnet. (Foto: Maxwäll Genossenschaft)

Wölferlingen. Nach rund eineinhalbjähriger Bauphase hat die Maxwäll Genossenschaft ihren neuen Solarpark in Wölferlingen offiziell eröffnet. Dazu wurden die Einwohner der Gemeinde Ende Mai zu einem Umtrunk eingeladen: Alle Interessenten hatten die Gelegenheit, den Park und die eingesetzte Technik aus unmittelbarer Nähe in Augenschein zu nehmen.

Grund zur Freude hatte Vorstand Gerd Stein bei seiner Ausführung zu den vielen, auch bürokratischen, Unwägbarkeiten. Dennoch konnte die Anlage erfolgreich erbaut werden. Auf der nach Süden abfallenden, etwa ein Hektar großen Fläche wird nun CO2-freier Strom für rund 300 Haushalte produziert. Die naturnahe Beweidung durch Schafe „als Landschaftsgärtner" passt laut Pressemitteilung der Genossenschaft „sehr gut zur erneuerbaren Stromerzeugung und trifft im Ort auf gutes Feedback. Besonders praktisch: Die Solarmodule dienen gleichzeitig als ‚Unterschlupf‘, die Schafe können sich bei hohen Temperaturen und hoher Sonneneinstrahlung darunter aufhalten.“ (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Mia Julia und Olaf Henning beim Westerwälder Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. ...

„Weiße Tafel“ in Meudt: Premiere gelungen, Fortsetzung nicht ausgeschlossen

Es wurde zu einer „Weißen Tafel“ eingeladen, die aufgebaut wurde von der Pfarrkirche bis zum Rathaus ...

Der Wild- und Freizeitpark Westerwald lädt zum Sommerfest

Mit einem bunten Programm lädt der Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach zum Sommerfest am ...

Weltblutspendertag: Internationale Kampagne läuft auch Westerwaldkreis

„Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“: Anlässlich des Weltblutspendertags am heutigen 14. Juni macht das Deutsche ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Neue Karte zeigt kurze Wege in die Innenstadt

In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel ...

Viel Spaß beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises WW/Sieg

Beim Zuschauen kommt schon Freude auf. Gemeint sind die Fußball-Bambinis, die ihren „Großen Tag“ bei ...

Werbung