Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Solarpark Wölferlingen offiziell eröffnet

Die Maxwäll Genossenschaft hat ihren Solarpark in Wölferlingen offiziell Dazu wurden die Einwohner der Gemeinde Ende Mai zu einem Umtrunk eingeladen: Alle Interessenten hatten die Gelegenheit, den Park und die eingesetzte Technik aus unmittelbarer Nähe in Augenschein zu nehmen.

Der Solarpark Wölferlingen ist jetzt offiziell eröffnet. (Foto: Maxwäll Genossenschaft)

Wölferlingen. Nach rund eineinhalbjähriger Bauphase hat die Maxwäll Genossenschaft ihren neuen Solarpark in Wölferlingen offiziell eröffnet. Dazu wurden die Einwohner der Gemeinde Ende Mai zu einem Umtrunk eingeladen: Alle Interessenten hatten die Gelegenheit, den Park und die eingesetzte Technik aus unmittelbarer Nähe in Augenschein zu nehmen.

Grund zur Freude hatte Vorstand Gerd Stein bei seiner Ausführung zu den vielen, auch bürokratischen, Unwägbarkeiten. Dennoch konnte die Anlage erfolgreich erbaut werden. Auf der nach Süden abfallenden, etwa ein Hektar großen Fläche wird nun CO2-freier Strom für rund 300 Haushalte produziert. Die naturnahe Beweidung durch Schafe „als Landschaftsgärtner" passt laut Pressemitteilung der Genossenschaft „sehr gut zur erneuerbaren Stromerzeugung und trifft im Ort auf gutes Feedback. Besonders praktisch: Die Solarmodule dienen gleichzeitig als ‚Unterschlupf‘, die Schafe können sich bei hohen Temperaturen und hoher Sonneneinstrahlung darunter aufhalten.“ (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Evm-Spendenprogramm unterstützt Vereine in Bad Marienberg

Zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Weitere Artikel


Mia Julia und Olaf Henning beim Westerwälder Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. ...

„Weiße Tafel“ in Meudt: Premiere gelungen, Fortsetzung nicht ausgeschlossen

Es wurde zu einer „Weißen Tafel“ eingeladen, die aufgebaut wurde von der Pfarrkirche bis zum Rathaus ...

Der Wild- und Freizeitpark Westerwald lädt zum Sommerfest

Mit einem bunten Programm lädt der Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach zum Sommerfest am ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Neue Karte zeigt kurze Wege in die Innenstadt

In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel ...

Viel Spaß beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises WW/Sieg

Beim Zuschauen kommt schon Freude auf. Gemeint sind die Fußball-Bambinis, die ihren „Großen Tag“ bei ...

Freiwillige Feuerwehr Montabaur hat neue Wehrführung

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur: Carsten Stach folgt auf Sascha Mathis, der ...

Werbung